Die lauterkeitsrechtlichen Möglichkeiten und Grenzen der humorvollen und satirischen vergleichenden
- 339 pages
- 12 hours of reading
Die Untersuchung beleuchtet die rechtlichen Spielräume und Einschränkungen von humorvoller und satirischer vergleichender Werbung, die eine innovative Kombination aus Humor und Vergleichselementen darstellt. Der Autor analysiert verschiedene Konfliktfelder und berücksichtigt dabei sowohl rechtliche als auch gesellschaftliche Entwicklungen. Durch diese Analyse werden die Grenzen dieser Werbeform neu definiert, wobei die Perspektive des Durchschnittsverbrauchers als essentielles Kriterium für die rechtliche Bewertung hervorgehoben wird.