Explore the latest books of this year!
Bookbot

Philipp Gieg

    Great Game um Afrika?
    Jenseits der Krisen: Potenziale der europäischen Integration im 21. Jahrhundert
    Indias Africa Policy
    • 2023

      Indias Africa Policy

      Challenges of a Millennia-Old Relationship

      • 448 pages
      • 16 hours of reading

      Focusing on India's emergence as a global power, the book examines its evolving Africa policy, tracing the historical context and foundational principles of Indo-African relations. It highlights the challenges New Delhi faces in strengthening its engagement with the continent, providing insights into the complexities of diplomatic and economic interactions between India and African nations.

      Indias Africa Policy
    • 2023

      Das Buch richtet den Fokus auf die Potenziale der Europäischen Union für das 21. Jahrhundert. Ausgehend von den inneren und äußeren Krisen, denen sich die EU gegenübersieht, bietet der Band einen analytischen und umfassenden Überblick zu aktuellem Zustand und zu Perspektiven der europäischen Integration. Dem Band liegt der Kerngedanke zugrunde, dass es trotz oder gar wegen der aktuellen Krisen zahlreiche Potenzialthemen gibt, die neues Vertrauen in die EU schaffen können. Diese oft unerkannten oder missverstandenen Kraftreserven der Union werden von einschlägigen Expert*innen identifiziert, analysiert und diskutiert.

      Jenseits der Krisen: Potenziale der europäischen Integration im 21. Jahrhundert
    • 2010

      Great Game um Afrika?

      • 140 pages
      • 5 hours of reading

      Chinas rasant wachsender Einfluss in Afrika gehört zu den aktuell bedeutendsten Entwicklungen auf dem Kontinent. Auf der Suche nach Rohstoffen erschließt sich Peking den Erdteil mit beispielloser Geschwindigkeit. Nun sind es nicht mehr nur die USA und Europa, die nach den Bodenschätzen unseres südlichen Nachbarkontinents greifen. Im Fokus: Das Schwarze Gold. Beginnt mit dem Auftritt Chinas auf der afrikanischen Bühne ein Great Game um Afrikas Öl? Doch nicht nur des Öls wegen ist von einer Rückkehr Afrikas auf die Weltbühne die Rede. Krisenherde des Kontinents werden zunehmend als Sicherheitsbedrohung identifiziert, aber auch positive Entwicklungen wie die Gründung der Afrikanischen Union geben Anlass, die weltpolitische Vernachlässigung des Schwarzen Kontinents zu überdenken. Welchen Stellenwert nimmt Afrika in den internationalen Beziehungen heute ein? Die Studie untersucht, ob die wichtigsten externen Akteure auf dem Schwarzen Kontinent, die USA, China und die Europäische Union, ihr afrikapolitisches Engagement tatsächlich verstärkt haben und welche Strategien und Interessen ihre Afrikapolitik verfolgt. Schließlich werden Auswirkungen der neuen Akteurskonstellation analysiert.

      Great Game um Afrika?