Romana Kandioler Books





Er liebt sie, sie liebt ihn. Perfekt! Was also sollte noch im Wege stehen? Sven und Marie, beide ein wenig in die Jahre gekommen, beide mit einer Menge Leben hinter sich, beide im Leben mittendrin. Und damit steht einiges im Wege.
Sind diese Brustschmerzen nun gefährlich oder nicht? Was tun bei einem Kreislaufkollaps? Wie vermeide ich Stürze auf dem rutschigen Teppich? Und wie funktionieren Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht? Manche Notfälle stellen sich schließlich als gar nicht so gefährlich heraus, andere verlangen rasches Handeln. Doch die beste Zeit für Erste Hilfe ist nicht nach dem Unfall, sondern davor. Denn so manche Verletzung lässt sich durch einfache Maßnahmen von vornherein vermeiden. Dieses Buch beschäftigt sich mit Verletzungen, Erkrankungen und Fragen, die bei Senioren häufig auftreten. Dazu gibt es wichtige Infos zu Notrufeinrichtungen, psychologischer Hilfe und Selbstbestimmung im Ernstfall. Ein Ratgeber für ältere Menschen und alle, die viel Zeit mit älteren Menschen verbringen – ob Angehörige, Nachbarn, Pflegepersonen oder 24-Stunden-Betreuung.
Dieses Lehrbuch vermittelt die Grundlagen der Ersten Hilfe - von lebensrettenden Sofortmaßnahmen über Maßnahmen der weiteren Ersten Hilfe, bei besonderen Notfällen und verschiedenen Erkrankungen bis hin zu Brand- und Strahlenschutz, präklinischer und klinischer Notfallversorgung sowie Krisen- und Katastrophenmanagement
Erste Hilfe für mein Kind
Gewusst wie - Im ernstfall schnell und richtig reagieren
Unfällen im Alltag vorbeugen! Ein Sturz am Spielplatz, ein Unfall mit dem Skateboard, Kochen zu Hause: Unfälle mit Kindern können überall und jederzeit passieren. Dann kommt es auf schnelles Handeln an, denn rasche, kompetente Maßnahmen können Schlimmeres verhindern. Nur gut, wenn man dann bereits weiß, was zu tun ist! Ausgehend von ganz alltäglichen Situationen erfahren Sie in diesem Ratgeber, was Sie bei kleineren und größeren Notfällen tun können und wie sich viele brenzlige Situationen schon von vornherein vermeiden lassen. Sie können dieses Buch gemeinsam mit Ihrem Kind erarbeiten, aber auch darin lesen und nachschlagen. Plus • Viele Beispiele und bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitungen • Spannendes Hintergrundwissen und Tipps zur Unfallverhütung • Checklisten zu Basismaßnahmen, Hausapotheke und hilfreiche Adressen