Explore the latest books of this year!
Bookbot

Carl Berenberg

    Die Nordseeinseln an der deutschen Küste nebst ihren See-Badeanstalten
    Die Nordseeinseln an der deutschen Küste
    Die Nordsee-Inseln an der deutschen Küste im Jahr 1865
    Die Nordseeinseln an der deutschen Küste nebst ihren See-Badeanstalten
    Die Nordseeinseln an der deutschen Küste nebst ihren Seebade-Anstalten
    • Der Herausgeber Weitsüchtig spezialisiert sich auf Literatur zu verschiedenen Themen, wobei der Fokus besonders auf Reiseliteratur liegt. Die Publikationen bieten eine Vielzahl von Perspektiven und Erfahrungen, die das Reisen und Entdecken neuer Kulturen und Orte thematisieren.

      Die Nordseeinseln an der deutschen Küste nebst ihren Seebade-Anstalten
    • Der Inselführer von Carl Berenberg aus dem Jahr 1865 bietet umfassende Beschreibungen der größeren deutschen Nordseeinseln, darunter die ostfriesischen Inseln Norderney, Spiekeroog und Borkum sowie die nordfriesischen Inseln Sylt und Föhr. Helgoland wird ebenfalls behandelt. Besondere Beachtung finden lokale Besonderheiten, klimatische Bedingungen und historische Hintergründe. Zudem gibt Berenberg praktische Reisetipps für Besucher der Nordseeküste, was den Führer zu einer wertvollen Quelle für Reisende macht.

      Die Nordseeinseln an der deutschen Küste nebst ihren See-Badeanstalten
    • Die Nordsee-Inseln an der deutschen Küste im Jahr 1865

      nebst ihren See-Badeanstalten

      • 144 pages
      • 6 hours of reading

      Im Jahr 1865 dokumentiert das Buch die touristische Entwicklung der deutschen Nordseeinseln, die durch die Einführung der Dampfkraft für Transportmittel an Fahrt gewann. Es beleuchtet die Entdeckung der heilenden Wirkung der Seeluft und des rauen Klimas, die zu einem Ansturm auf die Inseln führte. Die Gründung zahlreicher Badeanstalten und Sanatorien wird ebenso thematisiert wie die einzigartige Flora und Fauna dieser Region, die vielen Menschen damals noch unbekannt war.

      Die Nordsee-Inseln an der deutschen Küste im Jahr 1865
    • Carl Berenberg beschreibt in seinem Inselführer von 1865 alle größeren deutschen Inseln an der Nordseeküste - Norderney, Spiekeroog und Borkum finden ebensolche Beachtung wie Sylt, Föhr und Helgoland. Ausführlich werden lokale Besonderheiten und historische Ereignisse geschildert, für den Badegast hält Berenberg außerdem eine Vielzahl von nützlichen Tipps und Hinweisen bereit. Darüber hinaus gibt er eine Übersicht über das Klima, die Bodenbeschaffenheit, Flora und Fauna der Region.

      Die Nordseeinseln an der deutschen Küste
    • Dieser Inselführer des Autoren Carl Berenberg aus dem Jahre 1865 beinhaltet Beschreibungen aller größeren deutschen Nordseeinseln: Beachtung finden die ostfriesischen Inseln Norderney, Spiekeroog und Borkum sowie die nordfriesischen Inseln Sylt und Föhr. Auch das weit vor der Küste liegende Helgoland ist Teil dieses Buches. Berenberg geht im Besonderen auf lokale Besonderheiten, klimatische Verhältnisse und den jeweiligen historischen Hintergrund ein, und gibt Besuchern nützliche Tipps für die Reise an die Nordseeküste.

      Die Nordseeinseln an der deutschen Küste nebst ihren See-Badeanstalten