Explore the latest books of this year!
Bookbot

Thomas Baral

    Schwätz Schwäbisch
    No meh Schwätz Schwäbisch
    • Schwätz Schwäbisch - ein Buch für Einheimische und Reigschmeckte zum Nachlesen, Erinnern, Schwäbisch lernen und schwätza. Thomas Baral ist Autor der beliebten Kolumne „Schwätz Schwäbisch“ im Reutlinger General-Anzeiger.

      No meh Schwätz Schwäbisch
    • Schwätz Schwäbisch

      • 95 pages
      • 4 hours of reading

      Dialekt gibt Wärme und Sicherheit. Das genießen die Menschen hier in der Region zurecht. Andererseits schenieret se sich, hört man ihnen allzu sehr den Schwaben an. Mitten im Schwabenland, tagtäglich am Reutlinger General-Anzeiger mitwirkend – was liegt da näher, als über das Schwäbische zu schreiben. So entstand eine Kolumne für Reigschmeckte und Einheimische, die Spaß machen, unterhalten, erinnern und anregen möchte, selbst zu schwätza. Ob lommelig, hälenga oder päb, ob Hoimet, Saumensch oder Weidaag – diese Dialektwörter werden in ihren möglichen Zusammenhang gestellt und in ihrer Verwendung erklärt. Immer weniger Schwaben kennen diese Wörter oder können sie passend anwenden. Schade, denn mithilfe dieser lässt sich im täglich Gesprochenen vieles direkter, emotionaler, einfach mit mehr Seele ausdrücken. Beim Lesen entdecken wir Schwaben womöglich auch, wie viele Kindheitsworte im Laufe der Zeit verloren gegangen sind. Eine Auswahl dieser unverwechselbaren und beliebten Mittwochs- Kolumnen erscheint nun auch in Buchform.

      Schwätz Schwäbisch