Explore the latest books of this year!
Bookbot

Constanze Wolff

    Social-Media-Strategien für B2B-Unternehmen
    Netzwerken mit Xing und LinkedIn für Dummies
    Social Media für Gründer und Selbstständige
    Xing für Dummies
    • In diesem Buch erfahren Sie alles über die beliebte Business-Plattform Xing. Von der Anmeldung, über die Erstellung eines aussagekräftigen Profils bis zur gezielten Nutzung von Suchfunktion, Gruppen, Events zur Akquise und Kontaktanbahnung. Constanze Wolff zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Xing für Ihre Zwecke am effektivsten einsetzen können und eine eigene Kommunikationsstrategie entwickeln. So wird Xing für Sie nicht mehr nur eine langweilige Adressdatenbank, sondern ein schlagkräftiges Akquise-Tool werden!

      Xing für Dummies
    • Twittern – liken – posten Wer sich heute selbstständig macht, benötigt eine klare Vorstellung davon, wie er sich und sein Angebot über die verschiedensten Social-Media-Plattformen bekannt macht. Doch welcher ist überhaupt der richtige Kanal für die Business-Kommunikation? Und wie schaffen es Gründer und Freiberufler ohne Riesenetat, sich online zu positionieren? Stark praxisorientiert und mit konkreten Erfolgsgeschichten untermalt zeigt dieses Buch, wie Existenzgründer und (Klein-)Unternehmen von sozialen Netzwerken profitieren können. Das Werk von der Redaktion des Roten Reiters , dem Rezensionsmagazin von Managementbuch. de , geprüft und als ” Empfehlung “ ausgezeichnet.

      Social Media für Gründer und Selbstständige
    • Nutzen Sie Xing und LinkedIn, um im Beruf weiterzukommen? Ja? Sind Sie sich sicher, alle Möglichkeiten dieser Netzwerke richtig zu nutzen? Nein? Dann hilft Ihnen dieses Buch. Stephan Koß und Constanze Wolff erklären Ihnen, was professionelles Netzwerken überhaupt ist und wie Sie das Potential von Xing und LinkedIn ausschöpfen. Sie führen Sie ein, beginnen mit der Anmeldung, geben Tipps zu Kontaktmanagement und Suchen, erläutern, wie Sie ein Unternehmensprofil anlegen, sich als Experte positionieren, Jobs, Mitarbeiter und Inhalte finden und vieles mehr. So gibt Ihnen dieses Buch Anregungen, je nachdem wofür Sie Xing und LinkedIn nutzen wollen, als Selbstständiger Jobsuchender, Marketing-/Vertriebsexperte oder Arbeitgeber.

      Netzwerken mit Xing und LinkedIn für Dummies
    • Social-Media-Strategien für B2B-Unternehmen

      Von der Konzeption bis zur Umsetzung in den verschiedenen Netzwerken

      Stark praxisorientiert und mit konkreten Beispielen zeigt dieses Buch auf, wie B2B-Unternehmen von sozialen Netzwerken profitieren können. Die Lesenden erfahren das Wichtigste über die Social-Media-Landschaft in Deutschland und lernen, wie sie eine individuelle Social-Media-Strategie aufsetzen und diese in den verschiedenen Netzwerken umsetzen. Denn die Suche nach neuen Lieferant*innen, Mitarbeitenden und Kund*innen spielt sich auf Social Media ab - und auch im Service, bei der Verbreitung von Fachinformationen und der Generierung von Website-Traffic geht kein Weg mehr an LinkedIn, Instagram, X und Co. vorbei. Der Inhalt Was ist (und kann) Social Media? Und was nicht? Die Social-Media-Landschaft in Deutschland Unterschiede zwischen Social Media für B2C und Social Media für B2B So entwickeln Sie eine Social-Media-Strategie Social-Media-Kanäle für B2B Die Zielgruppen Geschäftsführende, Marketing-, Vertriebs- und HR-Verantwortliche in B2B-Unternehmen Menschen, die sich fragen, ob Social Media der richtige Kommunikationskanal für B2B-Unternehmen ist Die Autorin Constanze Wolff ist selbstständige Kommunikationsberaterin und Trainerin für Agenturen und KMU. Ihr Know-how gibt sie nicht nur in Seminaren, Trainings und Einzelberatungen weiter, sondern auch als Buchautorin und Betreuerin eines Fernkurses zur "PR-Fachkraft". In ihrem Blog gibt sie regelmäßig Tipps zur professionellen Nutzung von LinkedIn und XING.

      Social-Media-Strategien für B2B-Unternehmen