Explore the latest books of this year!
Bookbot

Charly Gaul

    Harrisons Neurologie
    Patientenratgeber Kopfschmerzen und Migräne
    Kopfschmerzen
    Migräne natürlich vorbeugen
    Naturalne przeciwdziałanie migrenie
    Patientenratgeber Kopfschmerzen und Migräne
    • Patientenratgeber Kopfschmerzen und Migräne

      4., überarbeitete und erweiterte Auflage

      Informationen sind mit das Wichtigste, was Patienten mit Kopfschmerzen brauchen, um zu verstehen, woran Sie leiden, und um sich nicht im Dschungel von Therapieangeboten, Medikamenten und möglichen Nebenwirkungen zu verirren. In diesem Ratgeber geben Kopfschmerzexperten, die aus der täglichen Arbeit wissen, was wichtig ist, in verständlicher Sprache die Informationen zu Migräne, Kopfschmerz vom Spannungstyp, Clusterkopschmerz und anderen Erkrankungen, die Ihnen weiterhelfen können. Ausführlich werden Medikamente zur Schmerzbehandlung und Vorbeugung erläutert. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den nichtmedikamentösen und psychologischen Verfahren, die langfristig entscheidend für den Therapieerfolg sind. Die 4. Auflage enthält mehr Abbildungen und Erläuterungen und informiert über alle Therapien, die jetzt neu verfügbar sind. Der gesamte Text wurde revidiert und aktualisiert.

      Patientenratgeber Kopfschmerzen und Migräne
    • Migräne ist eine weit verbreitete Erkrankung, die vor allem Frauen betrifft und oft bereits im Kindes- oder Jugendalter beginnt. Der Ratgeber bietet fundierte medizinische Informationen und praktische Tipps zur Linderung von Migräne und Kopfschmerzen mit natürlichen Mitteln. Leser erfahren, wie sie die Häufigkeit von Schmerzattacken reduzieren und durch einfache Vorbeugungsmaßnahmen ihre Lebensqualität verbessern können. Der Fokus liegt auf nachhaltigen Lösungen für Betroffene, um besser mit der Erkrankung umzugehen.

      Migräne natürlich vorbeugen
    • Beim Thema Kopfschmerz den aktuellen Überblick zu behalten, ist nicht einfach. Zahlreiche Literatur, neue pathophysiologische Erkenntnisse und die Vielzahl der erscheinenden Studien lassen sich kaum noch überblicken. Die Kopfschmerzexperten Gaul und Diener haben diese Herausforderung angenommen und mit Bravour gemeistert. Entstanden ist ein klar strukturiertes Kopfschmerzbuch, das alle wichtigen Erkenntnisse von der Pathophysiologie über die Akuttherapie bis hin zur Prophylaxe der Kopfschmerzerkrankungen enthält. - klinische Beschreibung der Krankheitsbilder, basierend auf der Kopfschmerzklassifikation 2013 - strukturierte, diagnostische Vorgehensweise mit Tipps zur Vermeidung von Fehldiagnosen - konkrete Therapieempfehlungen unter Berücksichtigung der aktuellen Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Neurologie und der Deutschen Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.

      Kopfschmerzen
    • Informationen sind mit das Wichtigste, was Patienten mit Kopfschmerzen brauchen, um zu verstehen, woran Sie leiden, und um sich nicht im Dschungel von Therapieangeboten, Medikamenten und möglichen Nebenwirkungen zu verirren. In diesem Ratgeber geben Kopfschmerzexperten, die aus der täglichen Arbeit wissen, was wichtig ist, in verständlicher Sprache die Informationen zu Migräne, Kopfschmerz vom Spannungstyp, Clusterkopschmerz und anderen Erkrankungen, die Ihnen weiterhelfen können. Ausführlich werden Medikamente zur Schmerzbehandlung und Vorbeugung erläutert. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den nichtmedikamentösen und psychologischen Verfahren, die langfristig entscheidend für den Therapieerfolg sind. Die 3. Auflage enthält mehr Abbildungen und Erläuterungen und informiert über alle Therapien, die jetzt neu verfügbar sind. Der gesamte Text wurde revidiert und aktualisiert. Werden Sie mit diesem Buch zum Experten für Ihre Behandlung!

      Patientenratgeber Kopfschmerzen und Migräne
    • Harrisons Innere Medizin ist im deutschsprachigen Raum unbestritten als Goldstandard der Medizin etabliert. Mit nahezu 400 herausragenden deutschsprachigen Vertretern des jeweiligen Fachgebiets sind Diagnostik und Therapie der gesamten Inneren Medizin auf dem aktuellsten Stand dargestellt und an die deutschen Therapie- und Diagnosestandards angepasst. Der neu aufgelegte Band Harrisons Neurologie vereint unübertroffenes Fachwissen in einem handlichen Format. Er beinhaltet eine ausgewählte und aktualisierte Sammlung der wichtigsten Kapitel dieses Fachgebietes, übersichtlich aufbereitet und ergänzt um die neuesten Entwicklungen. - Übersichtliche und vollständige Darstellung aller relevanten Themen der Neurologie - Ausführliche Beschreibung der neurologischen Diagnostik, einschließlich eines neuroradiologischen Atlas - Detaillierte Ausführungen über Pathophysiologie, Diagnostik und Therapie von ZNS-Erkrankungen, Erkrankungen der peripheren Nerven, neuromuskulären Erkrankungen und vielen weiteren Krankheitsbildern - Berücksichtigung von psychiatrischen Erkrankungen, chronischem Müdigkeitssyndrom sowie Alkohol- und Drogenabhängigkeit - Aktuelle Literaturhinweise - 52 Kapitel, von namhaften Autoren für den deutschen Sprachraum ergänzt und aktualisiert

      Harrisons Neurologie