Explore the latest books of this year!
Bookbot

Herbert Beck

    Prüfungsaufgaben im kaufmännischen Fächerfeld
    Handlungsorientierung des Unterrichts
    Polyklet
    Herbert Beck, from expressionist to meditative landscapes, von der Landschaft zum offenen Raum
    Herbert Beck, Miniaturen
    Antikenrezeption im Hochbarock
    • 2014

      Herbert Beck, Miniaturen

      • 148 pages
      • 6 hours of reading

      Der in Leipzig geborene Künstler Herbert Beck (1920–2010) ist für seine ungewöhnlich großformatigen Aquarelle bekannt. Zeitgleich schuf er aber auch zahlreiche kleine Aquarellarbeiten, die er selbst als »Miniaturen« bezeichnete. Eine reiche Auswahl dieser Meisterstücke wird erstmals präsentiert und entführt in die poetische, von Expressionismus und Surrealismus inspirierte Bildwelt des Malers. Aufgrund ihres besonderen Entstehungsprozesses kommt den kleinformatigen Arbeiten ein besonderer Stellenwert im OEuvre des Künstlers zu: Um das Verhältnis von Farbe und Wasser bei den großen Aquarellen richtig zu dosieren, strich Herbert Beck den farbgetränkten Pinsel immer wieder an Papierstücken ab. Aus diesen zufälligen Farbkonstellationen entwickelte er später eigenständige Kompositionen mit atmosphärischen Landschaften und ausdrucksstarken Figuren. Der Band stellt das breite Spektrum der »Miniaturen« vor dem Hintergrund von Becks künstlerischer Entwicklung vor und ordnet die Werke in die Tradition der Miniaturmalerei im 20. Jahrhundert ein.

      Herbert Beck, Miniaturen