Explore the latest books of this year!
Bookbot

Karin Engel

    Das Erbe der Kaffeeprinzessin
    Der geheime Salon
    Goldauge
    The White T-Shirt-Collection
    Glitzer hält auch auf Matschhosen
    Structural analysis of patterns and shapes using hierarchical vibrations
    • The structural representation of shapes and pattern spaces is crucial in computer vision and image analysis, particularly for classifying and segmenting images and for multi-modal data fusion. Image segmentation poses challenges as an ill-posed, inverse problem with multiple potential solutions that may not depend continuously on the data. This complexity arises from the noise and incompleteness of images, along with significant variations in texture and shape due to articulation, occlusion, and changes in perspective and lighting. A common top-down approach involves creating a manually labeled training set to learn shape and texture variations, but probabilistic graphical models can require extensive training to distinguish valid from invalid non-linear variations, which is not always feasible. To address this, a structural decomposition approach is introduced for model-based analysis of visual shapes and patterns in images without training. The finite element shape decomposition principle has been adapted to describe and match deformable visual objects at various levels of abstraction. By employing knowledge-based a-priori constraints and general heuristics, the model generates anatomically plausible shapes. This hierarchical shape decomposition provides a comprehensive characterization of fitted shapes, demonstrating effectiveness in representing diverse object categories and allowing for interpolation between exemplar conf

      Structural analysis of patterns and shapes using hierarchical vibrations
    • Karin Engel hat so ziemlich alles durch, was eine Mutter von sechs Kindern erleben kann. Manches nimmt sie mit routinierter Gelassenheit, über vieles muss sie lachen, anderes stimmt sie nachdenklich. Und dann sind da noch die vielen kleinen Momente, die das Familienleben so liebenswert machen. In kurzen, humorvollen Episoden schreibt sie über die vielseitigen Facetten des Alltags. Dass Glitzer auch auf Matschhosen hält - das bezeugt dieser Geschenkband, der Geschichten, Anekdoten, Gebete, geistliche Impulse sowie erfrischend menschliche Gedanken zum Muttersein enthält.

      Glitzer hält auch auf Matschhosen
    • Der größte Fashion-Klassiker? Das weiße T-Shirt! Und warum das nicht einfach mal selbst nähen? Wenn wir an den Look von James Dean oder auch Marilyn Monroe denken, dann dürfte uns vor allem eines in den Sinn kommen: die Farbe Weiß. Kein anderes Kleidungsstück als das weiße T-Shirt ist so sehr gleichermaßen zeitloser Klassiker und modisches Statement. Kein Wunder: Es lässt lässt die Persönlichkeit der Trägerin erstrahlen und ist außerdem mit so gut wie allem sehr gut kombinierbar. In diesem Buch finden Sie Schnittmuster und ausführliche Anleitungen für 15 moderne weiße T-Shirts aus dem Trendmaterial Jersey, die Sie ganz einfach selbst nachnähen können. Weiße Shirts kann man doch nie genug haben! Und die Varianten des Klassikers sind unendlich: Sommerlich im Spaghetti-Shirt, sportlich im Tanktop oder verspielt und total angesagt mit Rüschen an Saum und Ärmeln - jedes Modell ist tragbar und lässig. Egal, ob Sie Fashionista, Minimalistin, sportliche Alltagsheldin oder irgendetwas dazwischen sind - das (selbstgenähte) weiße Shirt ist ein Muss in jedem Kleiderschrank!

      The White T-Shirt-Collection
    • Goldauge

      Ein Märchen für Menschen und Tiere

      Holly ist 32, freiberufliche PR-Managerin und zieht nach dem Aus einer zweijährigen Beziehung an den östlichen Stadtrand von Hamburg. Die Nähe zur Natur gibt ihr Halt und Kraft; es erinnert sie an die glücklichen Tage ihrer Kindheit auf einem Hof in Nordfriesland. Auf dem heimatlichen Hof zeichnet sich ein Konflikt ab. Hollys Bruder Rolf und dessen Frau Pia beschließen, auf Massentierhaltung umzustellen, um endlich rentabel wirtschaften zu können. Hollys und Rolfs Mutter, ein Blumenkind der 1968er, ist gegen die Pläne, kann sich der Argumentation aber nicht verschließen. Die Tiere – Kühe, Hühner, Katzen – spüren, was sich zusammenbraut. Der Jüngste unter ihnen, ein sechs Wochen alter schwarzer Kater, beschließt, die Sache in die Pfote zu nehmen. Sein Plan: Holly dazu zu bewegen, den Hof zu übernehmen. Als Findelkater schmeichelt er sich in Hollys Leben, gibt alles, um ihr beizubringen, wie Menschen und Tiere sich verständigen können und findet in dem Tierarzt Dr. Andreesen einen kongenialen Partner. Während sich zwischen Holly und Oliver ganz sanft eine Liebesgeschichte entwickelt, spitzen sich die Dinge auf dem Hof zu: Das Kalb Baby Jane ist verschwunden. Ein Roadmovie der besonderen Art beginnt. Mithilfe eines Raben, eines Jack Russels und der dubiosen Turmgesellschaft um Hollys Assistentin Rita gelingt es dem Kater das Kalb – und 200 weitere – zu finden und zu befreien.

      Goldauge
    • Bremen 1905: Als die 38-jährige Charlotte nach dem Tod ihres Mannes von ihrem Landgut auf Mallorca in Bremen eintrifft, scheint der Beweggrund für ihren Besuch in der Heimat auf der Hand zu liegen. Welche Witwe würde die Zeit der Trauer nicht im Schoße ihrer Familie verbringen wollen? Doch Charlotte hat anderes im Sinn – Rache …

      Der geheime Salon
    • Das Erbe der Kaffeeprinzessin

      • 476 pages
      • 17 hours of reading

      Teresa hat von ihrer Mutter Felicitas, die in Bremen nur die »Kaffeeprinzessin« genannt wird, nicht nur die leuchtend blauen Augen geerbt, sondern auch deren Willensstärke und Durchsetzungsvermögen. Beide Eigenschaften hat sie dringend nötig, als nach dem Krieg die Villa der Familie von den Engländern besetzt wird. Teresa steht vor der schier unlösbaren Aufgabe, das Erbe der Kaffeedynastie Andreesen weiterzuführen. Manchmal möchte sie schier daran verzweifeln, doch sie lässt sich nicht unterkriegen. Als ihr Weg sie nach Brasilien führt, in jenes Land, für das ihr Herz schon seit jeher schlägt, trifft sie dort ihren Geliebten Pedro wieder, den sie nie vergessen hat …

      Das Erbe der Kaffeeprinzessin
    • Die Welt der jungen Celia Lambert ist bunt, voller Abenteuer und Spektakel und ganz anders als jene, die das späte 19. Jahrhundert für eine Frau vorgesehen hat: Celias Eltern sind Schausteller und ziehen seit Generationen von Ort zu Ort, um die Menschen mit ihren Künsten und ihren Fahrgeschäften zu erfreuen. Der Jahrmarkt ist Celias Leidenschaft, doch ihre große Liebe gehört seit langem Philipp Merten, Sohn einer der bedeutendsten Familien Bremens. Mit ihm will sie ihre ehrgeizigen Träume verwirklichen und sich in Amerika Anregungen für neue Sensationen holen. Doch dann verlobt sich Philipp mit einer anderen – ausgerechnet ihrer besten Freundin. Tief enttäuscht verlässt Celia das Land – und erlebt in Amerika das Abenteuer ihres Lebens …

      Die Schaustellerin
    • Lüneburg 1895: Schon immer hat man die Begeisterung der jungen Eliana für Tee belächelt. Doch dann verschwindet ihr brutaler Mann John auf einmal von einem Tag auf den anderen – für Eliana die Chance ihres Lebens, denn ihre Cousine lädt sie auf eine abenteuerliche Reise nach China, in die Heimat des Tees ein – wo sie auf ein lang gehütetes Familiengeheimnis stößt …

      Die Teehändlerin
    • Bremen Anfang des 20. Jahrhunderts: Für die schöne und kapriziöse Schauspielerin Felicitas geht ein Traum in Erfüllung, als sie in die vornehme Familie Andreesen einheiratet, die ihren Reichtum dem Kaffee verdankt. Doch zunächst ist es nicht leicht für die temperamentvolle und eigenwillige Frau, sich ihren Platz in dieser Welt zu erobern. Vor allem ihre Schwiegermutter Elisabeth beäugt die Fremde mit Misstrauen. Felicitas muss viel Mut und Erfindungsreichtum aufbringen, um sich durchzusetzen, und als sie ihren Mann verliert, scheint sie völlig alleine dazustehen. Und dann ist es ausgerechnet Elisabeth, die ihr neuen Lebensmut gibt ... Eine Familiensaga, durch die der Duft von Kaffee zu ziehen scheint!

      Die Kaffeeprinzessin