Explore the latest books of this year!
Bookbot

Andreas Hohnel

    Kapitalmarktstrafrecht
    Die Strafzumessung in der Revision
    "Doppelvogel" und andere Beleidigungen
    Die Abgrenzung von Tatfrage und Rechtsfrage in der Rechtsprechung der Strafsenate des Bundesgerichtshofs
    Guten Tag, hier ist der Nikolaus
    • Dieses Buch veranschaulicht die Strafzumessung in der Revision. Die meisten Revisionen werden mit einer Rüge zum Rechtsfolgenausspruch gewonnen. Jede Verurteilung beinhaltet einen Rechtsfolgenausspruch, also lohnt es sich für jeden Prozessbeteiligten, sich mit diesem Gebiet vertraut zu machen; je nach Position gilt es eine Revision zu begründen, abzuwehren oder ein Urteil revisionssicher zu verfassen. Das Buch schärft den Blick für revisionsrechtliche Probleme, die bereits ihren Ursprung in der Instanz finden könnten - die Revision beginnt in der Tatsacheninstanz! Neben einer Einführung in den jeweiligen Problemkreis, erfolgt eine Fokussierung auf mögliche Fehlerquellen anhand der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs. Das Buch ist gleichsam ein Leitfaden für den Verfasser einer Revisionsschrift zur Strafzumessung.

      Die Strafzumessung in der Revision
    • Kapitalmarktstrafrecht

      • 490 pages
      • 18 hours of reading

      Zum Werk Der Praktikerkommentar zum Kapitalmarktstrafrecht erläutert praxisgerecht und anwenderfreundlich dieses extrem heterogene Rechtsgebiet. Ein Expertenteam aus Anwaltschaft, Staatsanwaltschaft, Ministerien und Privatdozenten bieten eine übersichtliche Darstellung der Straftatbestände mit besonderem Schwerpunkt der Darstellung des Verfahrensrechts zum Ordnungswidrigkeitenrecht. Die Besonderheiten des OWiG (immer mit Bezug zum Wirtschaftsstrafrecht) werden vom Ermittlungsverfahren über den Gang der Hauptverhandlung bis hin zur Rechtsbeschwerde dargestellt. Kommentiert werden die einschlägigen Bereiche aus: WpHG, WpPG, WpÜG, BörsG, KWG, InvG, DepotG, PfandBG, GwG, AktG, GmbHG sowie die §§ 263, 264a, 266 StGB Kapitelübersicht: - Wertpapiercompliance und Strafrecht - Prozessuale Wechselwirkungen zwischen Strafrecht, Ordnungswidrigkeit und Zivilrecht - Grenzüberschreitende Ermittlungen in Wirtschaftsstrafsachen - Gesetzmäßigkeit der Presseberichterstattung in Wirtschaftsstrafsachen Vorteile auf einen Blick - Kapitalmarktstrafrecht mit Ordnungswidrigkeiten - aktuelle Rechtsprechung - praxisbezogene Darstellung Zielgruppe Für Rechtsanwälte, Fachanwälte für Strafrecht, Staatsanwälte, Richter, Aktienhändler, Compliancebeauftragte.

      Kapitalmarktstrafrecht