Explore the latest books of this year!
Bookbot

Gian Claudio Batic

    Studia Africana
    Encoding emotions in African languages
    A grammatical sketch of Bure
    • 2014

      A grammatical sketch of Bure

      • 178 pages
      • 7 hours of reading

      Das Bure ist eine west-tschadische Sprache, die im gleichnamigen Ort in Bauchi, Nigeria, gesprochen wird. Aufgrund des Einflusses der Hausa ist die Zahl der Bure-Sprecher in den letzten Jahrzehnten dramatisch gesunken: Von etwa 500 Angehörigen der Bure-Ethnie sprechen heute nur noch 30-50 aktiv diese Sprache. Daher gilt Bure als stark vom Aussterben bedroht, da es mit dem Tod der wenigen älteren Sprecher ausgelöscht sein wird. Rudolf Leger klassifizierte Bure in den 1980er-Jahren als Bole-Tangale-Sprache. Die Sprache ist weitgehend undokumentiert, da bisher keine umfassende grammatische Beschreibung vorliegt. Das Buch schließt diese Lücke und bietet eine detaillierte Übersicht über das Bure. Es behandelt Phonologie, Nominalmorphologie, Pronominal- und Verbalsystem, Syntax sowie Semantik. Der deskriptive Teil wird durch ein soziolinguistisches Profil der Sprache ergänzt. Zudem enthält das Werk zwei Bure-Texte mit Glossierung und Übersetzungen ins Englische und Hausa, ein Foto-Porträt der Bure-Siedlungen sowie ein dreisprachiges Wörterverzeichnis (Bure–Englisch–Hausa).

      A grammatical sketch of Bure
    • 2011

      Encoding emotions in African languages

      • 151 pages
      • 6 hours of reading

      This edited book deals with the linguistic encoding of emotions in the following African the Bantu-Botatwe group, Wolof, Dogon, Hausa, Igbo, Nigerian English Pidgin, Tupuri, and Akan. The contributions included in the volume present a variety of approaches and research perspectives ranging from historical linguistics and ethnoliniguistics to cultural-cognitive and discourse analysis. Each chapter develops a different topic discussing it in detail and from (what we believe to be) an original standpoint. 1. Affect in Ancient Historical Linguistics and the Challenge of 'Emotion Talk’, Karthryn M. de Luna - 2. From Body to Emotion in a Phraseology Process, Olivier Bondéelle - 3. Structural Correlates of ‘liver’ Expressions in Dogon Emotional Vocabulary, Laura McPherson and Kirill Prokhorov - 4. Emotions, Colours and an Overview of Hausa Ideophones, Sergio Baldi - 5. The Syntax and Semantics of Igbo Verbs of Emotion, Maduabuchi Agbo - 6. Nigerian Pidgin and the Construction of Emotions in Clinical Encounters, Akin Odebunmi - 7. Fear as a Factor in Including Outsiders among the Tupuri (Chad), Elisa Fiorio - 8. Emotion Language in the Case of Anger, Gladys Nyarko Ansah - 9. Love Encoding in Sources and Conceptual Models, Gian Claudio Batic.

      Encoding emotions in African languages