Explore the latest books of this year!
Bookbot

Cornelia Schwarz

    Le pile nel Ticino
    Soul vision
    Schluss mit Psychospielchen
    Sei deines Glückes Buddha
    Richtig gut rüberkommen
    • Das Geheimnis gelingender Kommunikation Nur zu oft belasten Missverständnisse und Streitigkeiten die tägliche Kommunikation. Anhand vieler verblüffender Beispiele zeigen die Autoren, wie man stattdessen konstruktive Gespräche führt: durch empathische Spiegelung und aktive Gesprächssteuerung. So gelingt es, die eigenen Ziele im Einklang mit dem Gegenüber zu verwirklichen. Das ist sanfte Führung – Quiet Leadership.

      Richtig gut rüberkommen
    • Sei deines Glückes Buddha

      Wie du dich von deinen inneren Saboteuren befreist und zu dir selbst findest - Mit 4 Audio-Meditationen zum Gratis-Download

      »Eigentlich würde ich ja …«, »Sollte ich nicht lieber …«: So viele gute Ideen und Vorsätze würden wir gern in die Tat umsetzen. Doch dann bremsen sie uns mal wieder aus – die inneren Saboteure, die Zweifel säen und uns an der Selbstentfaltung hindern! Plötzlich trauen wir uns vieles nicht mehr zu, mögen uns selbst nicht mehr und zweifeln an unseren Fähigkeiten. Das Gemeine daran: Meistens ist uns gar nicht bewusst, dass es diese inneren, ständig nörgelnden Stimmen sind, die bewirken, dass wir uns selbst klein machen. Die buddhistische Psychologie ist eine wahre Schatztruhe, um solche inneren Saboteure zu entlarven und mit ihnen Frieden zu schließen. Die bekannte Seminarleiterin und Bestsellerautorin Cornelia Schwarz erschließt diesen Schatz und übersetzt das uralte buddhistische Wissen für unser modernes Leben. Sie zeigt, wie wir neue, positive Denkmuster und Verhaltensweisen in uns verankern – um schließlich aus tiefster Überzeugung sagen zu können: Ich bin glücklich, so wie ich bin! Mit vier geführten Meditationen zum kostenlosen Download Ausstattung: 8 Meditationen zum Gratis-Download

      Sei deines Glückes Buddha
    • Es reicht! Psychospielchen werden täglich gespielt. Was sich zunächst wie ganz normaler Alltagsärger anfühlt, ist in Wirklichkeit Manipulation. Wie man diese miesen Spiele durchschaut, zeigen die erfahrenen Coaches Cornelia und Stephan Schwarz. Sie führen buddhistisches Know-how und psychologische Coachingtechniken zusammen. Die Leser werden mit den wirksamsten Exitstrategien bekannt gemacht, sie lernen, ihre persönlichen Potenziale zu aktivieren und die eigenen Interessen durchzusetzen – in Harmonie mit anderen. Der Erfolg zeigt sich durch mehr Effizienz im Job, durch bessere Beziehungen zur Familie, zu Freunden und Kollegen. Anhand von alltäglichen Fallbeispielen werden die Mechanismen deutlich und unterschwellige Absichten transparent. Wer Manipulationsspiele begreift, kann sich entziehen. Verfolgerspiele: Ich bin okay, die anderen sind es nicht Retterspiele: Ich bin okay, die anderen brauchen mich, um auch okay zu sein Opferspiele: Ich bin nicht okay, die anderen sind okay

      Schluss mit Psychospielchen