Explore the latest books of this year!
Bookbot

De sire e. Bender

    Transnationales Wissen und Soziale Arbeit
    Mobile Arbeitsplätze als kreative Räume
    Orte transnationaler Wissensproduktionen
    Auf den Spuren transnationaler Lebenswelten
    • Auf den Spuren transnationaler Lebenswelten

      Ein wissenschaftliches Lesebuch. Erzählungen – Analysen – Dialoge

      • 204 pages
      • 8 hours of reading

      Dieses wissenschaftliche Lesebuch begibt sich auf die Spuren transnationaler Lebenswelten. Auf originelle Weise verknüpfen die Autorinnen klassische und literarische wissenschaftliche Darstellungsweisen: Am Beispiel von Migrantinnen und Migranten in Deutschland, deren Lebensverhältnisse durch knappe finanzielle Ressourcen gekennzeichnet sind, betrachtet der Band unterschiedliche Facetten ihres Alltags sowie Herausforderungen und Praktiken, die nationalstaatliche Grenzen überspannen. Die spannend und informativ aufbereiteten Themen bewegen sich im Schnittfeld von (Sozial-)Pädagogik, Soziologie, Kulturanthropologie, Ethnologie und Psychologie.

      Auf den Spuren transnationaler Lebenswelten
    • Globale Entwicklungen tangieren auch die Produktion von Wissen. Der Herausgeberband »Orte transnationaler Wissensproduktionen« greift das Desiderat interdisziplinärer Forschung zur Transnationalisierung von Wissen auf. Sozial- und kulturwissenschaftliche Fachdisziplinen diskutieren hierin die Frage, unter welchen Bedingungen, wo und wie Wissen grenzüberschreitend hervorgebracht wird. Globale Entwicklungen tangieren auch die Produktion von Wissen. Während erste Perspektiven auf transnationales Wissen mit Bezug auf die Soziale Arbeit vorliegen, ist die interdisziplinäre Erforschung transnationalen Wissens defizitär. Dieses Desiderat aufgreifend wird im Herausgeberband disziplinübergreifend diskutiert, unter welchen Bedingungen, wo und wie Wissen grenzüberschreitend produziert wird. Dabei wird gezeigt, welche methodologischen Forschungszugänge genutzt werden können, und auf die Frage nach unterschiedlichen (institutionellen, individuellen, zivilgesellschaftlichen) Orten transnationaler Wissensproduktionen fokussiert.

      Orte transnationaler Wissensproduktionen
    • Mobile Arbeitsplätze als kreative Räume

      Coworking Spaces, Cafés und andere urbane Arbeitsorte

      • 180 pages
      • 7 hours of reading

      Welche Bedeutung haben urbane Räume und Orte für mobile Kreativarbeit am Laptop? Désirée Benders soziologische Studie analysiert urbane Arbeitspraktiken und -prozesse der kreativen Szene. Ihre empirischen Untersuchungen in Coworking Spaces, Cafés, am Heimarbeitsplatz und im ICE sind nicht nur für Kultur- und Sozialwissenschaftler, sondern ebenso für Stadt- und Sozialpolitiker sowie Unternehmer von Interesse. Kreativarbeitende als zentrale kulturelle Antriebsmotoren des urbanen Raums betrachtend, leistet das Buch einen Beitrag zum Verständnis spätmoderner, sich vermehrender Arbeitspraktiken und der Rolle, die portable Medien wie z. B. Laptops hierin spielen.

      Mobile Arbeitsplätze als kreative Räume
    • Produktion und Transformation von Wissen finden zunehmend in globalen Arenen statt, die zur Entstehung von neuartigen Wissensformen beitragen. Die Analyse verschiedenster Formen und Dimensionen transnationalen Wissens und dessen Bedeutung für die Disziplin und Profession Sozialer Arbeit sind Gegenstand des Bandes.

      Transnationales Wissen und Soziale Arbeit