Ingeborg Obereder Books






Welch große heilende Kraft birgt geweihtes Wasser! Dieses Buch will den Glauben an Gott und seine Barmherzigkeit stärken und die Gläubigen ermutigen, die göttliche Kraft die im Weihwasser und in den anderen christlichen Heilmitteln liegt, wieder mehr und voll Vertrauen zu nutzen. Die hier gesammelten zahlreichen Erzählungen aus dem Umfeld von Segenspfarrer Bernhard Kunst geben davon beredtes Zeugnis.
Die Rahmenerzählung des Buches bildet die Familie Strauß mit ihren zwei Kindern, Martin und Anita, die von einem tragischen Unfall des Jungen getroffen wird. In ihrer Not rufen sie die Fürsprache der heiligen Therese an und Martin wird wieder gesund. Aus Dankbarkeit unternehmen die Eltern mit Martin und seiner Schwester eine Wallfahrt nach Lisieux. Auf der spannend geschilderten Reise erschließen die Eltern den beiden Kindern das Leben und die Größe der kleinen heiligen Therese. Es wächst eine tiefe, persönliche Beziehung zur Heiligen und ein Verständnis für den „kleinen Weg“, den Therese uns lehrt. Die Zeichnungen sind von der Graphikerin Rita Schwilgin erstellt worden. Format: A5, 32 Bilder, 124 Seiten, Buchdeckel
Depression
Verstehen, Auslöser, Hilfen
Ingeborg Obereder schreibt hier aus ihrer Erfahrung als Therapeutin und gläubige Katholikin über die Volkskrankheit Depression. Es hilft, Betroffene besser zu verstehen und gibt Tipps zur Selbsthilfe auch aus dem Glauben.



