Woher kommen wir und wohin gehen wir? Werden wir auf unserem Weg begleitet? Warum beschreiten wir diesen Weg überhaupt? Und was erwartet uns an seinem Ende? Diese und ähnliche Fragen behandelt SASA in diesem Buch, wobei er auf sowohl berührende wie auch verständliche Art und Weise versucht, den Leser daran zu erinnern, dass der Sinn des Lebens für jeden Einzelnen von uns darin besteht, Erfahrungen zu sammeln und sich weiterzuentwickeln. Auch „Argalon“ will dem Leser die Bedeutung vom Leben des Momentes aufzeigen und ihn gleichzeitig erkennen lassen, dass ihm der Weg zum persönlichen Glück immerzu offensteht, solange er den eigenen Träumen folgt und dabei einzig und alleine auf sein Herz hört. Es ist dies ein Buch, welches einerseits zum Nachdenken und Verstehen und andererseits zum Hinterfragen und Vertrauen anregen will, um jetzt bewusster zu leben. Denn der Moment ist immer jetzt!
Sasa Books




„Aus tiefstem Herzen nur für dich“ ist eine Sammlung ausgewählter Texte, in welchen Sasas Gedanken und Gefühle für geliebte Menschen Ausdruck finden. Die Gedichte erzählen sowohl von erfüllter wie auch von unerfüllter Liebe, von der Zusammenkunft und dem Zusammensein mit einer verwandten Seele und der tiefempfundenen Sehnsucht nach einem geliebten Menschen. Gemeinsam mit zwanzig liebevoll gestalteten Illustrationen wollen Sasas in Verse verwobene Gefühle dem Herzen des Lesers entgegengehen, um es zu öffnen und den Liebenden in seinem Innersten zu berühren. „Das Glück liegt in der Liebe. Die Liebe wohnt im Moment. Der Moment birgt das Leben. Und das Leben ist ein Moment der Liebe und des Glücks.“
„Gedichte vom Leben des Glücks“ ist eine Sammlung ausgewählter Gedichte, in welchen Gedanken, Emotionen und Impressionen auf teils humorvolle, teils philosophische Art und Weise Ausdruck finden. Auch anhand dieses Buches versucht Sasa einmal mehr den Leser einerseits daran zu erinnern, die Freiheit zu schätzen, um den Moment zu leben, und andererseits dazu zu ermutigen, stets den eigenen Träumen zu folgen, um dem persönlichen Glück zu begegnen. Liebevoll gestaltete Illustrationen untermalen Sasas Gedichte und wollen ebenso wie die Texte selbst, des Lesers Herz berühren und seinen Geist bewegen. „Das Leben ist wie Poesie; Denn beides hat recht viel gemein; Verspielt, gewitzt und irgendwie; Ergreifend ist es obendrein.“
„Ich glaube an dich“ kann als Quintessenz von Sasas vorangegangenen Werken betrachtet werden, da des Autors Erfahrungen und Erkenntnisse, welche zugleich die Botschaften an den suchenden Leser sein wollen, hierin unverhüllt, aber dennoch ergreifend wiedergegeben werden. Es ist dies ein Buch, das den Leser direkt anzusprechen versucht, um ihn in seinem Innersten zu berühren und erkennen zu lassen, wie einzigartig und besonders er ist. Einmal mehr möchte Sasa versuchen, mit seinen Worten Kraft und Mut zu schenken, um den Leser in seinem Glauben an sich selbst zu bestärken. „. Du weißt ganz genau, dass du einzigartig und besonders bist, ebenso wie du weißt, dass sich daran niemals etwas ändern wird. Doch sollte es in deinem Leben je einen Moment geben, in dem du an deiner Besonderheit zweifelst, so wisse, dass ich immer an dich glauben werde!“