Explore the latest books of this year!
Bookbot

Ramona Saavedra Santis

    Im Auftrag der Erinnerung
    „... unmöglich, diesen Schrecken aufzuhalten“
    • Krankenreviere in Konzentrationslagern haben in Öffentlichkeit und Forschung bislang wenig Aufmerksamkeit gefunden. Im Mittelpunkt des Bandes und der begleitenden Ausstellung steht das Krankenrevier des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrück und dessen Häftlingspersonal. Ärztinnen und Pflegerinnen mussten eine Gratwanderung zwischen den Befehlen der SS, den Bedürfnissen der Kranken und ihren eigenen Überlebensinteressen bewältigen. Schriftzeugnisse und SS-Dokumente, Fotos und Zeichnungen ehemaliger Revierarbeiterinnen und ihrer Patientinnen schildern eindringlich den Alltag im Krankenrevier.

      „... unmöglich, diesen Schrecken aufzuhalten“
    • Im Auftrag der Erinnerung

      Antonina Nikiforova und das Ravensbrück-Gedächtnis

      • 143 pages
      • 6 hours of reading

      Antonina Nikiforova war eine der großen Chronistinnen des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrück. Während ihrer Haft im Lager musste die sowjetische Militärärztin als Pathologin im Krankenrevier arbeiten. Nach ihrer Befreiung veröffentlichte sie das erste Buch über das Frauen-KZ in der Sowjetunion und baute ein umfangreiches Archiv zur Geschichte des Lagers auf. Ramona Saavedra Santis hat den Bestand erschlossen und präsentiert mit dem vorliegenden Band Auszüge des Nachlasses. Überdies vermittelt sie Erfahrungen der bis heute in Forschung und Öffentlichkeit wenig wahrgenommenen Gruppe der sowjetischen Häftlinge und die Bedeutung des Frauen-KZ in der sowjetischen und russischen Erinnerungskultur.

      Im Auftrag der Erinnerung