Ein Blick über die Hecke zeigt es: Ein Garten ist nicht mehr nur ein Stück Rasen hinter dem Haus, er ist zusätzlicher Wohnraum, ein Platz zum Essen, Feiern und Entspannen im Grünen. Dabei wird auf die entsprechende Einrichtung draußen genauso viel Wert gelegt wie drinnen. Die Autorin hat für dieses Buch über 400 Produkte der besten Hersteller – Tische, Stühle und Liegen, Sicht- und Sonnenschutz, Kissentruhen, Pflanzgefäße, Gartenhäuser und Accessoires – zusammengetragen und nach Kriterien wie Wetterfestigkeit, Flexibilität, Pflegeintensität oder Nachhaltigkeit bewertet. Auf über 360 farbigen Abbildungen werden die Produkte anschaulich gezeigt und in aussagekräftigen Kurzbeschreibungen umfassend vorgestellt. Das Buch bietet einen einzigartigen Überblick über die aktuellen Angebote für das grüne Wohnzimmer.
Jutta Langheineken Books





Mischkultur ist eine Form des biologischen Gärtnerns, bei der Pflanzen, die sich gegenseitig begünstigen und stärken, zusammen gepflanzt werden. Das neue Mischkultur-Buch von Schwester Christa Weinrich ist für erfahrene Biogärtner und Mischkultur-Anfänger gleichermaßen geeignet. Neben fundiertem Basiswissen zum Thema Mischkultur, werden viele bewährte Pflanzenkombinationen vorgestellt und die Einflüsse der Pflanzen aufeinander erläutert. Mit der Erfahrung von 60 Jahren Mischkultur im Klostergarten, vielen praktischen Anleitungen und Musterbeeten zum Nachpflanzen, gelingt die Mischkultur in jedem Garten. Der praktische Teil zur Mischkultur wird durch Reportagen ergänzt, in denen Biogärtner von ihren Erfahrungen mit der Mischkultur berichten.
Ein Herz für Unkraut im Garten: Was muss entfernt, was kann genutzt werden? Unkräuter als 'Zeigerpflanzen' für die Bodenqualität. Die wichtigsten Unkraut-Pflanzen im Porträt. Helfer gegen Unkraut und das richtige Jäten. Kulinarische und heilsame Verwendungstipps.
Inspirationen und Praxis in einem Band. Attraktive Gestaltungsideen – auch für kleine Größen – und für verschiedene Stile. Bodenbeläge, Möbel, Accessoires, Bewässerung, Beleuchtung, Bepflanzung und vieles mehr. Expertentipps und persönliche Erfahrungen von Dachterrassen-Besitzern.