Explore the latest books of this year!
Bookbot

Sarah Barczyk

    Nenn mich Kai
    Kunst und Energie
    The Valley Is Burning
    • The Valley Is Burning

      When Communications Becomes the Crisis

      • 166 pages
      • 6 hours of reading

      The book explores the theme of preparedness in the face of unexpected disasters. It delves into the psychological and practical implications of crisis situations, highlighting the importance of having a plan and the potential consequences of being unprepared. Through various scenarios, it examines how individuals and communities respond to disasters, offering insights and strategies for effective coping and resilience.

      The Valley Is Burning
    • Andrea ist transsexuell – so ein Satz ist leicht gesagt. Aber was bedeutet das eigentlich? In „Nenn mich Kai“ geht es um innere Grenzen, um die Frage nach der eigenen, nach individueller Geschlechtsidentität. Da wird ein weites Feld aufgespannt, wenn es nicht mehr heißt: Ich bin ein Mann. Oder: Ich bin eine Frau. Wenn die Dinge komplizierter werden. Sarah Barczyk lotet aus, wie es ist, als Mann in einem Frauenkörper zu stecken. Lebendige Dialoge ziehen durch die Handlung und lassen den Leser nahe dran sein, wenn Andrea ihre Angst überwindet und sich outet. „Den Leser erwartet keine verkopfte, abgehobene Geschichte, sondern eine Reihe elegant erzählter Alltagssituationen voller Witz und Menschenfreundlichkeit. Hier hat eine Zeichnerin ihre Figuren wirklich gern, das ist vom ersten Bild an zu spüren.“ Aus der Laudatio für den 1. Preis des Comic-Stipendiums 2014

      Nenn mich Kai