Dieses Buch wirft einen Blick auf den selten dokumentierten städtischen Haustypus des Budapester Hofhauses. Es zeigt dabei neun herausragende Beispiele aus zwanzig Jahren Wohnbaugeschichte im ausgehenden 19. und frühen 20. Jahrhundert, in denen das Hofhaus als typologisches Modul der Blockbebauung in Budapest Einzug fand. Sowohl der Umfang an Bauten dieses Typus ¿, der Reichtum an Modifikationen, die Freude an der Weiterentwicklung, wie auch die Qualität der Bauten wurden zuvor und danach kaum wieder erreicht. Text: Dietrich Fink, Arne Hübner, Benjamin Eder, Christian Hadaller
Uta Graff Book order






- 2022
- 2015
Die Transformation von Stadträumen zu Innenräumen ist Thema der Publikation. In drei Texten werden der Hintergrund des Themas und die Transformation als Entwurfsprozess beleuchtet und die Konkretisierung der Innenräume anhand von „Fotomodellen“ besprochen. Die in der Publikation abgebildeten Fotografien der Innenräume zeigen eine Auswahl der zu dem Thema im Rahmen des Grundlagenstudiums im Sommer 2015 entstandenen Innenraumfotografien. Die Publikation hat 94 Seiten, zahlreiche Farbabbildungen und erscheint zweisprachig in Deutsch und Englisch im Verlag der TUM.