Explore the latest books of this year!
Bookbot

Urs Matthias Zachmann

    Völkerrechtsdenken und Außenpolitik in Japan, 1919 - 1960
    Japan und das Problem der Moderne
    China and Japan in the Late Meiji Period
    • 2015

      Japan und das Problem der Moderne

      Wolfgang Seifert zu Ehren

      • 512 pages
      • 18 hours of reading

      Dieser Band vereinigt Beiträge von Kollegen, Freunden und ehemaligen Studenten zu Ehren Wolfgang Seiferts, die je auf ihre eigene Weise um ein Kernthema kreisen, namentlich das Problem der Moderne und ihre vielschichtige Erfahrungswirklichkeit in Japan. Die Fülle der Einzelthemen illustriert zugleich die Vielseitigkeit der Interessen und Affinitäten Wolfgang Seiferts. „Wolfgang Seifert ist ein Japanologe mit systematischen Kenntnissen in Politologie und Soziologie. Man kann aber mit gleichem Recht Umgekehrtes sagen: Wolfgang Seifert ist ein Politologe und ein Soziologe mit differenzierten Kenntnissen der Gesellschaft und der Politik, der Sozialwissenschaften und der öffentlichen Diskurse im modernen Japan. … Dreierlei also kommt hier zusammen: zum einen, Kompetenz in den systematischen Disziplinen der Soziologie und Politologie; zum anderen, profunde regionalwissenschaftliche Kenntnisse der sozialen und politischen , Realität‘ Japans; und zudem eine tiefe Vertrautheit mit den Diskussionen unter den japanischen Fachkollegen sowie in der Öffentlichkeit des zunächst einmal geographisch fernen Ziellandes.“ (Ken’ichi Mishima in seiner Laudatio)

      Japan und das Problem der Moderne
    • 2011

      China and Japan in the Late Meiji Period

      China Policy and the Japanese Discourse on National Identity, 1895-1904

      • 256 pages
      • 9 hours of reading

      Focusing on the interwar years from 1895 to 1904, the book explores the intricate relationship between Japan's evolving international status and its public discourse on China and Chinese politics. It delves into how these discussions influenced Japan's national identity and foreign policy during a pivotal period in its history, highlighting the interplay between domestic thought and international relations.

      China and Japan in the Late Meiji Period