Explore the latest books of this year!
Bookbot

Caroline Chanter

    Der Weg Gerard Wagners
    Aus der Farbe zur Form
    Gerard Wagner. Ein Leben mit Farbe
    His beloved St. Ives
    A Life with Colour
    • A Life with Colour is the first complete survey of Gerard Wagner's biography and his artistic intentions, featuring dozens of illustrations and more than 120 colour plates. The life and work of Gerard Wagner (1906-1999) were closely aligned to the artistic-spiritual stream connected with the Goetheanum in Dornach, Switzerland.

      A Life with Colour
    • "Ein Leben mit Farbe" ist die erste umfassende Biografie des Malers Gerard Wagner (1906–1999), der eng mit der künstlerischen Strömung um das Goetheanum verbunden war. Wagner lebte über 73 Jahre in Dornach, vertiefte sich in Rudolf Steiners künstlerische Impulse und entdeckte objektive Prinzipien der Farb- und Formensprache. Seine Werke wurden international ausgestellt, darunter 1997 im Menshikov-Palast in St. Petersburg.

      Gerard Wagner. Ein Leben mit Farbe
    • Aus der Farbe zur Form

      Einblicke in Gerard Wagners Umgang mit Rudolf Steiners Hinweisen zum Malen

      Der vorliegende Band «Aus der Farbe zur Form» möchte Einblicke in Gerard Wagners Arbeitsmethode vermitteln, indem er einige der grundlegenden Farbstudien und Farbübungen vorstellt, die Wagner zunächst als Lernhilfe für sich selbst entwickelte. Später bildeten sie aber auch die Grundlage für den Unterricht an seiner Malschule und für die zahlreichen Kurse, die er über viele Jahre hinweg gab. Weiterhin möchte das vorliegende Buch auf die Schulungsskizzen hinweisen, die Rudolf Steiner als Hilfe für Menschen anfertigte, die sich tiefer mit dem Wesen der Farbe verbinden wollten. Diese Skizzen bildeten die Grundlage für Gerard Wagners Farbforschung und Farberkenntnis. Er schrieb in der Monographie «Gerard Wagner – Die Kunst der Farbe»: Wer diesen Weg zu gehen versucht, kann zu der Gewissheit kommen, dass die Anweisungen Rudolf Steiners den, der sie genügend durchlebt, dazu führen können, die schöpferischen Bildekräfte der Farbe zu ergreifen und in diesem Lebenselement zu gestalten, ohne es zu verletzen. Dadurch, dass Rudolf Steiner uns solche Bilder des aus der Farbe heraus geformten Lebens gegeben hat, hat er Ziele für eine weite Zukunft der Malerei gesetzt.

      Aus der Farbe zur Form