Explore the latest books of this year!
Bookbot

Christian Thaler

    Sanktionen bei Marktmissbrauch
    Flucht und Heimerfahrungen von Kindern in Tiroler Flüchtlingsheimen
    • Flucht und Heimerfahrungen von Kindern in Tiroler Flüchtlingsheimen

      Wie erleben Flüchtlingskinder ihre Ankunft in Österreich

      • 116 pages
      • 5 hours of reading

      Die Erfahrungen von Kindern aus Flüchtlingsfamilien in österreichischen Asylheimen stehen im Mittelpunkt dieser Untersuchung. Der Autor beleuchtet, ob diese Kinder vor allem von traumatischen Erlebnissen geprägt sind oder ob es auch glückliche und optimistische Kinder gibt. Durch die Analyse von Kinderzeichnungen nach Erwin Panofsky wird versucht, tiefere Einsichten in ihre Emotionen und Lebensrealitäten zu gewinnen und Antworten auf die Fragen ihrer psychischen Verfassung zu finden.

      Flucht und Heimerfahrungen von Kindern in Tiroler Flüchtlingsheimen
    • Sanktionen bei Marktmissbrauch

      Marktmanipulation, Insiderhandel und Ad-hoc-Publizität

      • 287 pages
      • 11 hours of reading

      Das Werk enthält eine systematische Aufarbeitung sämtlicherSanktionen öffentlich-rechtlicher (aufsichts-, verwaltungsstraf- und strafrechtlicher)Natur, die bei Verstößen gegen die kapitalmarktrechtlichen Vorschriftendes Verbots der Marktmanipulation und des Missbrauchs einerInsider-Information oder bei Nichterfüllung der Ad-hoc-Publizitätspflichtzur Verfügung stehen. Die Darstellung geht dabei besonders auf kritische Fragen ein, die sich bei deneinzelnen Sanktionen stellen:• Sind die einzelnen Sanktionen sachgerecht oder überschießend undsystemwidrig?• Welcher Rechtsschutz besteht für die Betroffenen?• Wie relevant sind die Sanktionen in der Rechtswirklichkeit?• Haben die Sanktionen eine effektive, verhältnismäßige und abschreckendeWirkung?• Gibt es Kollisionen mit verfassungsrechtlichen Grundprinzipien?• Besteht aktuell ein Handlungsbedarf für den österreichischen Gesetzgeber?

      Sanktionen bei Marktmissbrauch