Explore the latest books of this year!
Bookbot

Thomas Stadelmann

    October 28, 1958
    Spezialisierung in der Judikative
    Democracy falling apart
    Gemeinsam den Schulhof gestalten
    Leitsätze zum Steuergesetz des Kantons Obwalden vom 21. Oktober 1979
    Grundzüge des Steuerverfahrensrechts
    Richterliche Unabhängigkeit und Leistungsbeurteilung
    • Grundzüge des Steuerverfahrensrechts

      Ein Leitfaden für den Praktiker

      Ziel dieser Publikation ist es, dem Praktiker einen Überblick über das Verfahrensrecht im Steuerrecht zu geben. Er soll alle wichtigen Elemente des Verfahrensrechts, welche in der täglichen Praxis relevant sind, in einfacher und übersichtlicher Art dargestellt finden. Das gesamte Fachwissen kann in der täglichen Veranlagungs- und Beratungspraxis nur von Nutzen sein, wenn der Steuerfachmann oder die Steuerfachfrau weiss, wie er oder die es durchsetzen kann. Vielfach stehen daher verfahrensrechtliche Probleme im Zentrum, viele sachlich begründete Positionen können aus verfahrensrechtlichen Gründen nicht durchgesetzt werden. Dem Textteil folgen Fallbeispiele zu den behandelten Themen. Diese ermöglichen es dem Leser, tiefer in eine spezifische Materie einzudringen und sich dank der Lösungshinweise intensiver mit den Problemstellungen zu beschäftigen.

      Grundzüge des Steuerverfahrensrechts
    • Gemeinsam den Schulhof gestalten

      Lernort, Natur- und Spielraum im Ganztag. Qualität in Hort, Schulkindbetreuung und Ganztagsschule

      Ein Schulhof ist Teil des Lebens- und Erfahrungsraums aller Schüler: innen. Deshalb muss die Gestaltung in die pädagogische Planung einbezogen werden. Denn der Ort ist mitentscheidend für ein gutes soziales Miteinander, das Lernen und die allgemeine Atmosphäre einer Schule. Ein Schulhof muss mehr sein als ein asphaltierter Platz mit ein paar Spielgeräten. Er sollte immer ein naturnaher, lebendiger Lernort sein, den Kinder maßgeblich mitgestalten dürfen. Wie das gelingt, zeigt das Buch u. a. anhand vieler Informationen, inspirierender Beispiele und anregender Fotos. 

      Gemeinsam den Schulhof gestalten
    • Democracy falling apart

      Role and Function of Judicial Independence, Separation of Powers and the Rule of Law in a Constitutional Democracy

      Die Europäische Richtervereinigung EAJ beschäftigt sich seit Jahren mit der Situation der Justiz und des Rechtsstaates in Europa. Sie stellt mit grosser Sorge fest, dass die Unabhängigkeit der Justiz, die Gewaltenteilung und die Rule of Law in vielen Ländern keine Selbstverständlichkeit mehr sind. Ein Beispiel für diese negative Entwicklung – in ihrem Ausmass in diesem Jahrhundert einmalig – sind die Geschehnisse in der Türkei. Die Beiträge in diesem Buch stammen von Richterinnen und Richtern aus ganz Europa und von Juristinnen und Juristen aus der Türkei, welche über die Entwicklung in ihrem Land aus erster Hand berichten. Die Autoren aus der Türkei schreiben jeweils unter einem Pseudonym: Unter den heutigen Bedingungen können sie es nicht wagen, unter ihrem Namen offen Kritik an der rechtsstaatlichen Situation zu äussern: Bereits dieser Umstand alleine ist eine wichtige Aussage im Kontext des behandelten Themas. Die Beiträge wenden sich an Juristinnen und Juristen, Politikerinnen und Politiker, aber auch an alle anderen an Rechtsstaatlichkeit, gewaltenteiliger Demokratie und unabhängiger Justiz interessierte Leserinnen und Leser in ganz Europa – inklusive der Türkei – und in Übersee. Das Buch ist vielsprachig: Die Beiträge sind auf Englisch, Deutsch oder Französisch geschrieben; sie enthalten je eine Kurzzusammenfassung in Englisch, Französisch, Deutsch und Türkisch.

      Democracy falling apart
    • Dieses Werkstattbuch enthält eine Fülle von Ideen und inspirierenden Anregungen, die als Maßstab und Orientierung bei der Konzeption, Planung und Gestaltung von kindgerechten und naturnahen Außenspielflächen, Schulhöfen und Spielplätzen dienen. Die praxiserprobten Gestaltungsbeispiele und detaillierten Arbeitsanleitungen unterstützen Sie fachkundig bei Ihren Bauaktivitäten und Mitbeteiligungsaktionen. So öffnet das reich bebilderte Grundlagenwerk mit seiner anregenden Mischung aus Pädagogik, Kunst, Ökologie und Landschaftsarchitektur neue Blickwinkel in der Spielraumplanung. Ein Ideenfeuerwerk für alle, die phantasievolle Spielräume planen, bauen und nachhaltig sichern wollen. Spiel-Platz ist überall! Verwandeln Sie mit uns unbelebte Orte in lebendige Spielwelten für Jung und Alt.

      Spiel-Platz ist überall