Explore the latest books of this year!
Bookbot

Astrid Ihle

    Werner Berges
    Autofiktionen - Zeichnung der Gegenwart
    Street Life
    Carsten Sievers und
    Short ride in a fast machine - Sandra Kranich
    • 2022

      Street Life

      Die Straße in der Kunst von Kirchner bis Streuli - The Street in Art from Kirchner to Streuli

      Presents the street as a stage for groundbreaking topics in modernism and the present day. A place for representation, self-presentation and communication, resistance, and protest--this lavishly illustrated volume investigates the multi-layered significance of the street in the art of the twentieth and twenty-first centuries. Around 1900, in the wake of industrialization and urbanization, the street moved into the focus of artists as an elemental component of life. The street became an interface for diverse walks of life and groups in painting, graphics, photography, film, performance, and installation. Starting with the Futurists and the Expressionists, the street served as a symbol for modern life full of promises and conflict. Subsequently, artists used the street as a social psychogram; as the expression of collective and individual longings and fears; and within the context of happenings or graffiti. This volume considers these past expressions of the street in art as well as the current redefinition of the street within the framework of ecology, sustainability, and democratic movements.

      Street Life
    • 2015

      Licht und Feuer sind wichtige Gestaltungsmittel der Objekte, Skulpturen und Reliefs von Sandra Kranich (geboren 1971). Die ausgebildete Pyrotechnikerin versieht ihre minimalistisch anmutenden Aluminiumkonstruktionen mit komplexen pyrotechnischen Vorrichtungen, die als integraler Bestandteil des Schaffensprozesses konzipiert sind. Durch das Abbrennen des Feuerwerks durchlaufen die Arbeiten unterschiedliche Metamorphosen des Bildwerdens – von der zweidimensionalen Zeichnung zur flüchtigen Lichtkomposition im Raum zum „verschmauchten“ informellen Gemälde. So referieren Kranichs Arbeiten einen Werkbegriff, in dem Konstruktion und Destruktion, Kontrolle und Zufall aufs Engste miteinander verbunden sind.

      Short ride in a fast machine - Sandra Kranich
    • 2014

      Carsten Sievers und

      • 60 pages
      • 3 hours of reading

      Carsten Sievers stellt Objekte und deren Beziehung zu sich selbst und anderen Objekten in den Fokus seiner Werke. Seine Arbeiten sind konzeptuelle Versuchsanordnungen in reduzierter Formensprache. Sie entstehen durch die Wiederholung einfacher Operationen - Teilen, Drehen, Falten – und dokumentieren so ihren eigenen Wandel vom Objekt minimalistischer Kargheit und Strenge zum Gebilde beinahe barocker Komplexität. Der Katalog versammelt wichtige Arbeiten aus den Bereichen Zeichnung, Skulptur und Objekt von 1992 bis 2013, die dem Betrachter einen Aufenthalt im als offenes System angelegten Werk von Carsten Sievers ermöglichen. Biografie 1969 geboren in Frankfurt am Main, lebt und arbeitet in Berlin

      Carsten Sievers und