Explore the latest books of this year!
Bookbot

Jennifer Blank

    Wissenschaftsethik
    Transformationsanspruch in Forschung und Bildung
    1:0 für die Liebe
    Bravo Herzklopfen 21
    Chaos hoch zwei
    Ein unmöglicher Auftrag
    • Ein unmöglicher Auftrag

      • 155 pages
      • 6 hours of reading

      Während Tanja vier Wochen in Florida ist, soll Simone auf ihren Freund Björn aufpassen. Zunächst hält Simone den Auftrag für unmöglich, da sie Björn nicht besonders mag. Doch im Laufe der Zeit erkennt sie, dass Björn doch gar kein so übler Kerl ist.

      Ein unmöglicher Auftrag
    • Chaos hoch zwei

      • 156 pages
      • 6 hours of reading

      Marions Hund Flo bringt die Mädchen Marion und Andrea mit den Jungen Stefan und Jochen zusammen. Während Marion in Stefan verliebt ist und Andrea Jochen mag, sind die Jungen unsicher, in welches Mädchen sie sich verlieben sollen. Das Los entscheidet, was zu Chaos führt.

      Chaos hoch zwei
    • Susis Freund Jochen hat nichts als Fußball im Kopf. Der Sport ist ihm sogar wichtiger als die gemeinsame Urlaubsreise. Wutendbrannt fliegt Susi allein nach Malta. Dort läuft ihr gleich am ersten Tag ein Traumboy über den Weg. Und der ist so ganz anders als Jochen.

      1:0 für die Liebe
    • Transformationsanspruch in Forschung und Bildung

      Konzepte, Projekte, empirische Perspektiven

      Die ‚große Transformation‘ unserer Gesellschaft bedarf geeigneter Lösungskonzepte. Transformative Forschung Setzt hier an, nimmt gesellschaftliche Probleme konkret in den Blick und will mit einer bewusst normativ ausgerichteten Intervention entsprechende Veränderungen aktiv mitbefördern. Doch wie manifestiert sich dieser Transformationsanspruch in Projekten an der Schnittstelle zwischen Forschung und Praxis aktuell? Die Autorinnen und Autoren in diesem Sammelband führen aus verschiedenen Perspektiven und Disziplinen heraus in einschlägige theoretische Referenzdiskurse ein, stellen bisher vorliegende empirische Erkenntnisse zum Transformationspotenzial transformativer Forschung vor und geben einen Einblick in Wirkungserfahrungen ausgewählter Projekte. Das Buch erscheint open access unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-SA 4.0.

      Transformationsanspruch in Forschung und Bildung