Explore the latest books of this year!
Bookbot

Johann Hermann

    Die wirtschaftlichen Integrationsbestrebungen der Entwicklungsländer
    Mikultschütz/Klausberg
    Anton und Richard Grieb
    50 Jahre sind genug. Mein berufliches Leben 1965 - 2015 - Erinnerungen
    Tabula affinitatum animalium (1783)
    • Tabula affinitatum animalium (1783)

      Die Idee einer vernetzten Tierwelt im späten 18. Jahrhundert

      • 413 pages
      • 15 hours of reading

      Johann (Jean) Hermann war ein bedeutender Mediziner und Naturhistoriker des 18. Jahrhunderts, dessen Arbeiten wichtige Beiträge zur Wissenschaft leisteten. Er beschäftigte sich intensiv mit der Botanik und Zoologie und gilt als einer der ersten, der eine systematische Klassifikation von Pflanzen und Tieren vorschlug. Hermann war bekannt für seine präzisen Beobachtungen und seine methodische Herangehensweise, die das Verständnis der Natur erheblich erweiterten. Seine Forschungsergebnisse und Schriften haben bis heute Einfluss auf die Naturwissenschaften.

      Tabula affinitatum animalium (1783)
    • Das Buch schildert meine Kindheit, Jugend und insbesondere meinen beruflichen Werdegang von der Lehrzeit über das Ingenieurstudium bis zu meiner Karriere in einem Großkonzern. Es beschreibt meine Projekte, die Positionen als Niederlassungsleiter und Geschäftsführer sowie den Übergang in den Ruhestand nach 50 Jahren.

      50 Jahre sind genug. Mein berufliches Leben 1965 - 2015 - Erinnerungen
    • Anton und Richard Grieb

      Die Kunstmaler aus Tännesberg und Straubing, Familiengeschichte und ihre Werke

      Das Buch beinhaltet die Familiengeschichte und die Werke der Kunstmaler Anton und Richard Grieb. Die Wurzeln der Familie in Tännesberg. Anton und Richard Grieb in Straubing. Ihr Leben und Wirken als Künstler. Die Werke werden im Buch bzw. im Anhang ausführlich dargestellt, ebenso die Geschichte der Grieb-Villa im Laufe der Zeit von 1910 bis heute. Die Rückkehr von Anton Grieb 1921 nach Tännesberg. Der Bau seines Wohnhauses und dessen Umbau zu einem Café mit Fremdenpension und die Entwicklung der Gebäude bis heute. Die Zeit nach dem Tod von Anton Grieb 1930. Anton Grieb und die Totenbretter. Professor Carl. C. Burger, ein Zeitgenosse. Anhang 1 Katalog für Wohnungseinrichtungen Anhang 2 Stammbäume Anhang 3 Landkarten - Luftbilder Anhang 4 Gemäldesammlung der Werke von Richard Grieb - Landschaftsbilder - Stillleben - Portraits

      Anton und Richard Grieb