Explore the latest books of this year!
Bookbot

Patrick Haag

    Auswahl von Instrumenten & Maßnahmen der Live-Kommunikation
    Make or Buy ¿ Outsourcing in der Veranstaltungsbranche
    Zielgruppenorientierte Veranstaltungskonzeption
    Messen als Marketing- und Kommunikationsinstrument
    • Messen als Marketing- und Kommunikationsinstrument

      Herausforderungen und Parameter bei der Nutzung von Messen für KMU

      • 150 pages
      • 6 hours of reading

      Das Buch untersucht die Interaktion zwischen kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) und Messen sowie Ausstellungen als strategische Marketinginstrumente. Es analysiert, wie diese Veranstaltungen effektiv genutzt werden können, um Wachstum zu fördern, und identifiziert Herausforderungen sowie Einflussfaktoren auf deren Einsatz. Durch eine Befragung von 600 Unternehmen aus Karlsruhe werden Optimierungsmöglichkeiten erarbeitet, die nicht nur für die einzelnen Unternehmen, sondern auch für den gesamten Wirtschaftsstandort von Bedeutung sind. Zudem werden die Auswirkungen dieser Maßnahmen im Kontext des Unternehmenslebenszyklus betrachtet.

      Messen als Marketing- und Kommunikationsinstrument
    • Zielgruppenorientierte Veranstaltungskonzeption

      Messen, Kongresse und Events auf Zielgruppen ausrichten

      Um Veranstaltungen im Unternehmenskontext professionell, effizient und effektiv zu konzipieren, kommt der Zielsetzung eine bedeutende Rolle zu. So stehen im Mittelpunkt der Konzeption die Frage danach, was konkret mit der Veranstaltung erreicht werden soll. Weiter stellt sich die Frage nach der Zielgruppe, wobei die Veranstaltung insbesondere inhaltlich, formal und zeitlich auf diese ausgerichtet sein muss. Um das zu erreichen stehen schließlich deren Bedürfnisse, Erwartungen und persönliche Ziele im Mittelpunkt. Nur dann, wenn durch den Zielgruppenfokus eine Resonanz erzeugt wird, können die Ziele des Veranstalters erreicht werden.

      Zielgruppenorientierte Veranstaltungskonzeption
    • Auswahl von Instrumenten & Maßnahmen der Live-Kommunikation

      Modellbasierte und zielorientierte Auswahl von Live-Kommunikation für Start-Ups und KMU

      Nicht nur, aber auch im Rahmen der Kommunikation und des Marketing von kleinen, mittleren und Start-up-Unternehmen spielt Live-Kommunikation ein bedeutende Rolle. Auch im Zeitalter von Social-Media und Web 2.0 haben emotionale Markenauftritte in Geschäftsbeziehungen einen hohen Stellenwert: „Erst kommt Face-to-Face, dann kommt Facebook.“ Mit dem Betrachtungsgegenstand von Start-Ups und KMU einerseits und Live-Kommunikation andererseits, wird im Buch die Frage beantwortet, wie die modellbasierte Auswahl von Instrumenten und Maßnahmen der Live-Kommunikation erfolgen kann. Weiter wird betrachtet wo und inwiefern Potenziale und Risiken bei der Anwendung eines modellbasierten Ansatzes entstehen können. Auf Grundlage einer Fokusgruppendiskussion und einer Expertenbefragung entsteht schließlich ein Modell zur Auswahl von Live-Kommunikationsmaßnahmen, welches auf wissenschaftlichen Methoden beruhend einen Mehrwert für die praktische Anwendung schafft.

      Auswahl von Instrumenten & Maßnahmen der Live-Kommunikation