Have you ever read Dale Carnegie’s timeless classic, “How to Win Friends and Influence People?” It was published in 1936, but much of it is as powerful and relevant today as it was back then. Whether you want to be more effective in business or you just want to have a better relationship with your friends, this book has sage advice. It talks about respecting other people’s opinions, avoiding arguments whenever possible, giving the opportunity for others to save face, never using harsh words like “you’re wrong” …and so much more. Now that you know the importance of connecting with people, let me ask you a question… What does a Press Secretary do? If you’re like a lot of people, you’ve probably wondered, “what are the roles of a Press Secretary? Maybe you’ve even wondered if there are any differences between a Press Secretary and a communications director. According to Wikipedia, a Press Secretary or press officer is a senior advisor who provides advice on how to deal with the news media and, using news management techniques, helps his or her employer to maintain a positive public image and avoid negative media. A communications director and Press Secretary essentially perform the same job duties, managing and directing an organization’s internal and external communications and public relations. Though the roles are virtually interchangeable, a communications director typically works in both the private and public sectors while a Press Secretary tends to be a political staffer. In a large organization, a communications director might be responsible for a supervisory role whereas a Press Secretary acts as a spokesperson regardless of the size of organization or agency. Truth is, there’s a lot of contradictory and even outright false information floating around about the role of a Press Secretary. That’s why we rolled up our sleeves and uncovered all the latest roles of a Press Secretary. And what we discovered is that yes, a Press Secretary can grant interviews - though this depends on the company’s policies regarding the role of a Press Secretary in their establishment. Surprised? Then you’ll be even more surprised when you discover other roles of a Press Secretary. That’s what you will discover in this guide. Specifically, you’ll also discover… • How press secretaries can deal with the press • How press secretaries should conduct themselves • How press secretaries should manage radio interviews • 10 proven tips to get an interview on radio • How press secretaries should manage TV interviews • How press secretaries should handle on social media/internet
Burkard Weth Books






Grundriss der Bibelexegese und -didaktik
- 111 pages
- 4 hours of reading
Die Methoden und Techniken der biblischen Exegese stehen im Mittelpunkt dieses Werkes, das eine fundierte Einführung in die Analyse und Didaktik biblischer Texte bietet. Es richtet sich an Theologen, Religionslehrer und Studierende, die lernen möchten, biblische Inhalte lebendig und relevant zu vermitteln. Praktische Beispiele und theoretische Konzepte zeigen, wie wissenschaftliche Exegese mit pädagogischen Ansätzen verknüpft werden kann, um eine anschauliche und tiefgehende Bibelvermittlung zu gewährleisten.
Gänseblümchen darf nicht sterben
- 206 pages
- 8 hours of reading
Die Erzählung beleuchtet die dramatische Lebensgeschichte einer Frau, die von einer Kollegin denunziert und schließlich von der Stasi verfolgt wird. Im Mittelpunkt steht ihre Beziehung zu Karl Laurenz, der sie ausnutzt und ausforscht. Spannende Abschnitte schildern die quälenden Verhöre und die letztendliche Hinrichtung in Dresden. Der Roman basiert auf umfangreichen Recherchen und Dokumenten der Stasi sowie des Bundesnachrichtendienstes und bietet einen fesselnden Einblick in die dunkle Welt der Spionage und deren historische Hintergründe.
Alleinerziehende heute. Chancen und Herausforderungen
- 52 pages
- 2 hours of reading
Die Situation von Alleinerziehenden wird eingehend analysiert und als besonders herausfordernd dargestellt. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die aktuelle Rechtslage und beleuchtet die Schwierigkeiten, mit denen Alleinerziehende konfrontiert sind. Zudem werden Chancen und Reformvorschläge aufgezeigt, um die Lebensbedingungen dieser Gruppe zu verbessern. Die Arbeit ist eine bedeutende Ressource für das Verständnis der sozialen und politischen Herausforderungen, die Alleinerziehende heute bewältigen müssen.
Bei dem Thema Gelassenheit geht es darum, Gelassenheit als Grundhaltung zu entwickeln. Sagen Sie das Wort Gelassenheit einfach ein paar Mal und bemerken Sie, wie Gefühle in Ihnen Traurigkeit, Erschöpfung, Frustration oder Trauer? Ich lebte ein Leben, in dem man meine Familie und die Gesellschaft wenig Wert und Ehrfurcht gegenüber Gelassenheit hatten. Gelassenheit war etwas, was Mönche, Nonnen und Einsiedler auszeichnete. Gelassenheit war nichts, mit dem viel beschäftigte, erfolgreiche Menschen mit Kindern, mit einem Ehepartner und einem Job eine große Chance hätte, etwas zu erleben. In meinem Leben und wahrscheinlich in Ihrem Leben wird Gelassenheit als Luxus angesehen, nicht als wesentlich für das Leben Ihres Körpers, Geistes und Ihrer Seele. Gelassenheit ist für jedes Lebewesen von wesentlicher Bedeutung und wenn wir in irgendeiner Form keine Gelassenheit erfahren, werden wir auf eine bestimmte Ebene eine Krankheit oder einen Mangel erleben. Das Buch will Wege aufzeichnen, wie man sein gelassenes Leben findet, wie man seine Seele trainiert, um gelassen zu werden. Es will Gegenmittel gegen den chaotischen Stress zeigen, von dem viele Menschen heute geplagt werden. Insofern sollte das Buch helfen, Gelassenheit nicht nur zu erlernen, wie eine Technik, sondern es will Wege dorthin aufzeigen und will den Geist zeigen, wie die Schönheit dieser Welt zu sehen ist, anderen geholfen und wie man produktiver werden kann.
Examensarbeit aus dem Jahr 1979 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Slawische Länder, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, das Revolutionsverständnis Aleksandr A. Bloks in seinem lyrischen Werk von 1904 bis 1906 zu beschreiben und abzugrenzen. Zu diesem Zweck soll zunächst der hier relevante historische Bezugsrahmen und Aleksandr Bloks Verhältnis zu diesem anhand textexterner Daten dargelegt werden. Sodann soll Bloks künstlerische Entwicklung in dieser Zeit nachverfolgt und schließlich - da für den weiteren Gang der Untersuchung erforderlich - die Struktur der poetischen Sprache bei Blok kurz umrissen werden. Es sei zu Beginn dieser Arbeit festgelegt, dass unter dem Begriff 'Revolution' nicht nur das konkrete, politische Ereignis des Jahres 1905, sondern eine Umwälzung in kosmischen Dimensionen - also ein Prozess im abstrakten Sinne - verstanden sei. Für beide Aspekte des Revolutionsverständnisses sollen Gedichtbeispiele ausgewählt und analysiert werden, ebenso auch Gedichte aus der Phase der Erwartung eines revolutionären Umbruchs und der Phase des Scheiterns der revolutionären Bewegung. Für letzteres schien Bloks lyrisches Drama Korol' Na Ploscadi (= KNP) zur Illustration besonders geeignet zu sein. Am Ende der Analyse schließlich soll das Bloksche Revolutionsverständnis zusammenfassend charakterisiert und in einem Ausblick Bloks Weltauffassung in der Revolutionsepoche von 1917 zum Vergleich behandelt werden.