Explore the latest books of this year!
Bookbot

Dominik Kuhn

    Die Spur des Jedi. Die Spur des Jedi
    Der Tag der Abrechnung
    Der gefährdete Frieden; Die tödliche Jagd; Das teuflische Experiment
    Wachablösung. Wachablösung
    Das teuflische Experiment
    Der lateinisch-altenglische "Libellus precum" in der Handschrift London, British Library, Arundel 155
    • 2015

      Im Zuge der Reform des Firmenrechts 1998 entstand die Streitfrage, ob Einzelkaufleute und Handelsgesellschaften ihre Firma aus dem bürgerlich-rechtlichen Namen eines Nicht-Inhabers oder Nicht-Gesellschafters bilden können. Während zuvor der Namensstifter einer Personenfirma in der Regel der Inhaber des Handelsgeschäfts oder ein Gesellschafter sein musste, legt das neue Gesetz fest, dass die Personenfirma nicht irreführend sein darf. Dies wirft die Frage auf, ob eine weitgehende Freigabe der Personenfirmenbildung vorliegt, sodass jeder kaufmännische Unternehmensträger mit jedem bürgerlich-rechtlichen Namen, auch von prominenten Persönlichkeiten, werben kann. Das Werk untersucht diese Fragen sowie die Kriterien der Personenfirmenbildung im reformierten Firmenrecht. Darüber hinaus werden die Folgewirkungen von Drittnamenspersonenfirmen betrachtet. Der Autor geht über den handelsrechtlichen Rahmen hinaus und behandelt auch firmen- und namensrechtliche Aspekte wie Wettbewerbs- und Umwandlungsrecht sowie das Recht der Personengesellschaften. Das Werk ist nicht nur eine umfassende wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der Thematik, sondern dient auch als praktische Anwendungshilfe für Rechtsanwender, insbesondere an den Registergerichten.

      Zulässigkeit und Folgen der Verwendung von Drittnamen in der Personenfirma
    • 2014

      Die Psalterhandschrift Arundel 155 ist ein herausragendes Zeugnis der spätangelsächsischen Kultur. Sie entstand zwischen 1012 und 1023 im Kathedralkloster von Canterbury. Im Zentrum dieser Arbeit steht die erste Gesamtedition der Sammlung von 40 lateinischen Privatgebeten und ihrer altenglischen Interlinearglossierung am Ende der Handschrift. Zugleich ist es die erste Auseinandersetzung mit der Handschrift in ihrer gesamten Komplexität. In ihrem liturgischen Inhalt, ihrer Schrift, ihrem Buchschmuck und der Sprache der altenglischen Glossierung spiegeln sich sowohl Eigenheiten von Christ Church und Canterbury als auch Einflüsse vom Kontinent und aus Winchester wider. Arundel 155 und sein Libellus precum erweisen sich als beispielhaftes Werk der angelsächsischen Benediktinerreform.

      Der lateinisch-altenglische "Libellus precum" in der Handschrift London, British Library, Arundel 155
    • 2014

      Endlich gibt es die Simpsons auch für Viertelesschlotzer, denn in diesem Mundart-Band wird „Schwäbisch gschwätzt!“ Zunächst erbt Homer die Duff-Brauerei. „Em gschengda Gaul guckt mer ned ins Maul“, aber was sich zunächst paradiesisch anhört, ist mit zahlreichenProblemen verbunden. In einer weiteren Geschichte macht Homer versehentlich „s’ Internet hee“ – und die Simpsons müssen alle Aufgaben übernehmen, die sonst „des neimodische Klomp“ erledigt. Do kohsch d’r s’ Lacha et verheba! Au Neigschmeckte et!

      Simpsons Comics Mundart
    • 2009

      RUHE ÜBER ZORN. EHRE ÜBER HASS. STÄRKE ÜBER ANGST. Es war einmal vor langer Zeit in einer weit, weit entfernten Galaxis … Der eigentlich Frieden und Verständnis stiftende, traditionelle Austausch der jungen Königskinder auf den Planeten Senali und Rutan, führt die beiden grundverschiedenen Gesellschaften diesmal an den Rand eines Krieges. Obi-Wan und Qui-Gon versuchen in letzter Sekunde, dem blutigen Konflikt Einhalt zu gebieten. Schon bald darauf geraten Schüler und Meister ins Visier einer heimtückischen Kopfgeldjägerin. Niemand kennt ihren Namen, niemand weiß, wann sie zuschlägt. Nur eins ist gewiss: Sie ist absolut tödlich. Darüber hinaus bekommen sie es auch noch mit einer teuflischen Wissenschaftlerin zu tun, die, um die Geheimnisse der Macht zu ergründen, Jedi-Ritter auf bestialische Weise foltert. Obi-Wan und sein Meister wollen dem blutrünstigen Treiben Einhalt gebieten, bis Qui-Gon selbst in deren Fänge gerät … Drei packende Abenteuer aus dem STAR WARS Universum. Aus einer Zeit, in der der erst 13-jährige Obi-Wan Kenobi lernen muss, was es bedeutet, ein wahrer Jedi zu sein. Der vierte von 7 Sammelbänden enthält die vergriffenen Jedi-Padawan Einzelbände 10, 11 und 12 (Der gefährdete Frieden; Die tödliche Jagd; Das teuflische Experiment).

      Der gefährdete Frieden; Die tödliche Jagd; Das teuflische Experiment
    • 2007

      In Band 6 von "Star Wars: Der letzte Jedi" treffen Ferus Olin und Anakin Skywalker, einst Rivalen, erneut aufeinander. Ferus, der den Jedi-Orden verlassen hat, versucht, überlebende Jedi zu retten, während Darth Vader ihm im Weg steht und aus Rivalen Feinde werden. Die Geschichte spielt zwischen den Episoden III und IV.

      Star Wars - Der letzte Jedi. Die Rückkehr der Dunklen Seite
    • 2005

      Outlaw : champions of Kamigawa

      • 320 pages
      • 12 hours of reading
      3.8(581)Add rating

      The first title in a series that peers into a mysterious new area of the Magic world. Champions of Kamigawa kicks off a series that will explore a new and mysterious area of the The Gathering world that fans have never seen before. This novel previews the newest trading card game set to be released in October, giving fans a sneak peek at the new elements of the game.

      Outlaw : champions of Kamigawa
    • 2004

      Anakin Skywalker, bekannt aus den STAR WARS Episoden I und II, erlebt auf dem Planeten Romin eine entscheidende Phase zwischen Kindheit und Jugend. Zusammen mit Obi-Wan Kenobi und weiteren Jedi muss er die bösartige Wissenschaftlerin Jenna Zan Arbor stoppen, während sie sich in einer Welt voller Korruption und Täuschung bewegen.

      Wachablösung. Wachablösung
    • 2004

      Anakin Skywalker, bekannt aus den STAR WARS Filmen, erlebt zwischen "Die dunkle Bedrohung" und "Der Angriff der Klonkrieger" eine entscheidende Zeit. Der Planet Mawan ist im Chaos, während Verbrecher um Ressourcen kämpfen. Die Jedi könnten die Hoffnung auf Frieden sein, doch eine dunkle Macht könnte alles gefährden. Anakin steht vor einer entscheidenden Wahl.

      Die Schattenfalle. Die Schattenfalle
    • 2004

      Anakin Skywalker, einst ein Kind und später ein junger Mann, kämpft mit seinen inneren Konflikten und der Verantwortung für den Tod eines Jedi-Ratsmitglieds. Auf einem waghalsigen Befreiungsversuch müssen er und Obi-Wan Kenobi ihre Differenzen überwinden, um das Schicksal eines ganzen Planeten und der Galaxie zu retten.

      Der Augenblick der Wahrheit. Der Augenblick der Wahrheit
    • 2003

      Nach seinem Abenteuer auf Aargau landet Boba Fett auf Tatooine, wo er sich mit dem Verbrecherfürsten Jabba the Hutt auseinandersetzen muss, um das Erbe seines Vaters anzutreten. Dies wird die größte Herausforderung für den jungen Kopfgeldjäger und prägt seine Zukunft.

      Gejagt. Ein Klonkriegsroman