Explore the latest books of this year!
Bookbot

Philip Roscoe

    Rechnet sich das?
    How to Build a Stock Exchange
    A Richer Life
    • A Richer Life

      • 304 pages
      • 11 hours of reading

      Is a promotion at work worth more than time with family? Does the price of cheap socks compensate for their being made by children? Might a new lover be better than the one you have? Every day we make decisions - where to live, what to eat, how to educate our children and care for our parents - in which the influence of economics promotes self-interest over social obligations. All of today's big problems require collective action, so economics is our biggest obstacle to change. But none of this is inherent to human behaviour. This inspiring book offers a different way.

      A Richer Life
    • Exploring the development of stock exchanges, markets and the links with states, in this book Roscoe offers a cautionary tale about the drive of financial markets towards expropriation, capture and exclusion and wonders what the future for finance might be, and how we might get there.

      How to Build a Stock Exchange
    • Rechnet sich das?

      • 316 pages
      • 12 hours of reading

      Die Ökonomie ist eine Erfolgsgeschichte. Ökonomisches Denken wird nicht nur auf den engeren Bereich der Wirtschaft angewandt, sondern inzwischen auch darüber hinaus: Ist Bildung ein gutes Investment? Welcher Partner ist für mich am nützlichsten? Philip Roscoe kennt als Management-Professor die Sichtweise der Wirtschaft, weiß als Theologe und Philosoph aber auch um ihre Begrenztheit. Er argumentiert, dass die „Ökonomisierung“ fast aller Bereiche uns nicht dabei hilft, ein sinnvolles Leben zu führen. Im Gegenteil: Indem wir nur auf den wirtschaftlichen Nutzen schauen, vergiften wir unsere Beziehungen, richten unsere Gesellschaft und unsere Umwelt zugrunde und werden zu innerlich verarmten Menschen. „Rechnet sich das?“ steht auf der Shortlist des Deutschen Wirtschaftsbuchpreises.

      Rechnet sich das?