Explore the latest books of this year!
Bookbot

Lydia Maria Arantes

    Ethnographien der Sinne
    Verstrickungen
    • 2017

      Menschen sind in Geschichte und Geschichten verstrickt. Dieses Buch erzählt die des Strickens aus einer kulturanthropologischen Perspektive. Es gewährt Einblicke in die Verstrickung des Wollfadens als handwerkliches und sinnliches Phänomen und beschreibt, wie Strickarbeiten als intime Schnittstellen zwischen Menschen, Biografien und Generationen fungieren. Dabei spannt es einen Bogen von der Handarbeit im frühen 19. Jahrhundert, die für bürgerliche Frauen als schickliche Form der Nicht-Arbeit galt, bis zu Frauen heute, die mit Onlineshops für selbstgefertigte Dinge ihren Lebensunterhalt verdienen.

      Verstrickungen
    • 2014

      Ethnographien der Sinne

      Wahrnehmung und Methode in empirisch-kulturwissenschaftlichen Forschungen

      • 322 pages
      • 12 hours of reading

      Die Rolle sinnlicher Wahrnehmung fand in der Alltagskulturforschung bisher wenig Beachtung. Dieser Band greift deshalb die Forderung nach einer Einbindung der Sinne in die ethnographische Forschungspraxis auf. Die versammelten Beiträge befragen sinnliche Wahrnehmung kritisch - sowohl hinsichtlich der Körperlichkeit von Alltagserfahrungen und resultierender Epistemologien als auch in Hinblick auf Konsequenzen ethnographischer Forschungsprozesse. Das Ausloten der Möglichkeiten und Grenzen sinnlicher Wahrnehmung erlaubt theoretisch-methodische Neukonzeptionen sowie ein konkretes Nachspüren von Feldern, die z. B. Räume, Medien oder Subjektkonstitutionen streifen. Mit Beiträgen u. a. von Jochen Bonz, Simone Egger und Sarah Pink.

      Ethnographien der Sinne