Wo im Tessin kann man himmlisch schlafen? Welches Grotto serviert die feinste Polenta? Wie finde ich den Weg zum Berggipfel? Vier Jahre nach dem Erscheinen ihres Kochbuches «Ticino ti cucino» setzen der Urtessiner Pepe Regazzi und die Fotografin Juliette Chrétien ihre Suche nach dem ursprünglichen Tessin fort. Das Nachschlagewerk «Famiglia nostrana» sammelt Geheimtipps von Einheimischen und eröffnet Besuchern das «Nostrano» -- «das unsrige» - des Südkantons. Mit über 100 Reiseempfehlungen und ausdrucksstarken Bildern weist das Buch den Weg zu idyllischen Flecken des Tessins, zu originalen Gastgebern und zu feinen lokalen Produkten. Auf 304 Seiten lassen sich Regazzi und Chrétien von «passa parola» - Mundpropaganda - an Orte führen, die das echte Tessin abseits von Touristenströmen zeigen. Durch Recherchen bei der heimischen Bevölkerung stossen sie zwischen der Leventina und dem Mendrisiotto auf eine überwältigende Vielfalt an wundersamen Orten und beinahe vergessener Kultur. Sie öffnen die Türen zu atemberaubenden Herrenhäusern mit Übernachtungsmöglichkeit, weisen den Weg zu traditionsreichen Produktionsstätten, spüren verlassene Wanderwege auf und stellen einfache Grotti und ihre Köstlichkeiten vor. «Famiglia nostrana» ist angetrieben von der Liebe zum ursprünglichen Tessin und macht dieses Reisenden von nah und fern schmackhaft.
Juliette Chre tien Books


Zwei Familienunternehmen teilen ihre Kompetenz und Leidenschaft für eine innovative, vegetarische und seit Jahren auch vegane Küche. Hiltl, das moderne und gleichzeitig älteste vegetarische Restaurant der Welt, und tibits, das junge und unkomplizierte Restaurant in der Schweiz und in London. Die beiden erfolgreichen Partner präsentieren in diesem Buch gemeinsam 80 vegane Gerichte und dazu viel Wissenswertes über die wichtigsten Produkte der veganen Küche. Sämtliche Rezepte sind einfach zuhause nachkochbar und versprechen höchstes Essvergnügen, auch für Teilzeitveganer. Ein Muss für alle Freunde der genussvollen Küche! Texte: Christian Seiler Fotos: Juliette Chrétien