EINLADUNG „Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah!“ Mit diesem leicht abgewandelten Zitat von Johann Wolfgang von Goethe möchten wir Sie einladen, eine Region Deutschlands zu besuchen, die teilweise unberührt scheint. Neben den „Highlights“ dieser Region, wie die fränkische Metropole Nürnberg, die UNESCO-Welterbestädte Bamberg und Regensburg, die Wagnerstadt Bayreuth oder die allseits bekannten Naturlandschaften der Fränkischen Schweiz, des Altmühltales und des Bayerischen Waldes, gibt es sehr viel mehr zu entdecken. Wir nehmen Sie mit in wenig bekannte Städte und Städtchen, die sich mit Stadtmauern, Tortürmen und tadellosem Fachwerk von ihrer romantischen Seite zeigen. Führen Sie zu märchenhaft und unberührt erscheinende Seen und Flusslandschaften, die kaum jemand kennt und suchen mit Ihnen einige der schönsten Schlösser, Burgen und Burgruinen auf. Wir führen Sie in fantastische Höhlen und zu Klangerlebnissen der besonderen Art. Wenn Sie mögen, wandern und radeln wir auch mit Ihnen auf den schönsten Strecken entlang der Flüsse und alten Kanäle. Einige Museen von überregionaler Bedeutung haben wir auch für Sie auf dem Programm. Auf unsere Tischkultur wurde aus dieser Region erheblich Einfluss genommen. Wussten Sie das? Täglich nutzen wir Teller und Gläser, die in dieser Region produziert wurden. Wir führen Sie in die Orte, die dieser Region mit Porzellanmanufakturen und Glaskunst einen besonderen Glanz verliehen haben. Wir zeigen Ihnen natürlich auch, was in dieser Region auf den Teller und in die Gläser kommt. Das ist nicht wenig, sehr schmackhaft und verblüffend preiswert. Hier werden die Teller nicht mit Speisen dekoriert, hier werden sie gefüllt! Diese Region wird Ihnen gefallen. Wir haben uns bemüht, Sie ihnen „wohnmobilgerecht“ aufzubereiten. Einen schönen Urlaub wünscht das Autorenpaar Heiderose Thomsen-Newe & Heiner Newe
Heiner Newe Books






Tourenkarten Präzise Karten führen zu allen im Buch beschriebenen Zielen. Stadtpläne und Detailkarten vervollständigen die Orientierung. Die 11 sorgfältig recherchierten Touren führen über mehr als 2000 Kilometer durch den Nordwesten Bayerns. Natur erleben, wandern Quellen, Wasserfälle, Flüsse, Seen, Höhlen, Bergtouren, Aussichtspunkte. Die großen und die weniger großen Natursehenswürdigkeiten für konditionsstarke Wanderer und Radler sowie Spaziergänger. Kulturschätze, Städte Altstädte, Festungen, Burgen, Schlösser, Kirchen, Museen. Die bedeutendsten Bauwerke im Nordwesten Bayerns im historischen Zusammenhang für geschichtsinteressierte und kulturbeflissene Reisende. Wasser erleben, baden Badeseen, Freibäder, Thermen, Flüsse. Für Badegäste, Wellnessliebhaber, Erholungssuchende, Wassersportler und Angler. Die Auswahl ist groß und vielfältig, da ist für jeden etwas dabei. WOMO-Service 174 Stell- und Übernachtungsplätze mit ausführlichen Beschreibungen, Adressen und GPS-Koordinaten. Viele weitere Adressen und GPS-Koordinaten, die zu den Parkplätzen der ausgesuchten Reiseziele führen, auf denen eine Übernachtung nicht möglich ist.
Über 4000 km auf 20 erlebnisreichen Routen durch den Nordosten Bayerns. Ideal für verlängerte Wochenenden. Bekannte und weniger bekannte Sehenswürdigkeiten. Highlights: Nationalpark Bayerischer Wald und Fränkisches Seenland. Genaue Kennzeichnung von 300 Picknick-, Wander-, Stell- und Campingplätzen mit GPS-Koordinaten und Anfahrtsbeschreibungen. Versteckte Übernachtungsplätze für freie Übernachtungen. Tipps für Wanderungen, Radtouren und Kanuausflüge. Tipps und Hinweise auf außergewöhnliche Veranstaltungen. Beschreibungen von Landschaften, Kirchen, Klöstern, Burgen, Burgruinen und Museen. Die besten Thermen und Bäder mit ihren Stellplatzeinrichtungen. Genaue Hinweise auf Ver- und Entsorgungsstationen im Text und auf den Tourenkarten. Über 550 Farbfotos von Landschaften, Tieren, reizvollen Städten und historischen Bauwerken. 26 informative und detailgenaue Karten.
Das Buch präsentiert 11 der schönsten Wohnmobiltouren durch Italien, von Südtirol bis Sizilien. Es bietet detaillierte Tourenbeschreibungen, Routenkarten, GPS-Tracks und Tipps zu Stellplätzen, um eine optimale Urlaubsvorbereitung zu gewährleisten. Ideal für Campingurlauber, die Freiheit und Abenteuer suchen.
TOURENKARTEN Präzise Karten führen zu allen im Buch beschriebenen Ziele. Stadtpläne und Detailkarten vervollständigen die Orientierung. Die 15 sorgfältig recherchierten Touren führen über mehr als 2800 Kilometer durch Baden-Württemberg. NATUR ERLEBEN, WANDERN, RAD FAHREN Quellen, Wasserfälle, Flüsse, Seen, Höhlen, Wandertouren, Aussichtspunkte. Die großen und die weniger großen Natursehenswürdigkeiten für konditionsstarke Wanderer, Radler, Mountainbiker und Spaziergänger. KULTURSCHÄTZE, STÄDTE Romantische Altstädte, Festungen, Burgen, Schlösser, Kirchen, Museen. Die bedeutendsten Bauwerke in Baden-Württemberg im historischen Zusammenhang für geschichtsinteressierte und kulturbeflissene Reisende. WASSER ERLEBEN, BADEN Badeseen, Freibäder, Thermen, Flüsse. Für Badegäste, Wellnessliebhaber, Erholungssuchende, Wassersportler und Angler. Die Auswahl ist groß und vielfältig, da ist für jeden etwas dabei. WOMO-SERVICE 264 Stell- und Übernachtungsplätze mit ausführlichen Beschreibungen, Adressen und GPS-Koordinaten. Viele weitere Adressen und GPS-Koordinaten, die zu den Parkplätzen ausgesuchter Reiseziele führen, auf denen eine Übernachtung nicht möglich ist.
Mit dem Wohnmobil in die Lüneburger Heide
und in die Elbtalaue
TOURENKARTEN Präzise Karten führen zu allen im Buch beschriebenen Zielen. Stadtpläne und Detailkarten vervollständigen die Orientierung. Die 14 sorgfältig recherchierten Touren führen über rund 2100 Kilometer durch die Lüneburger Heide und die Elbtalaue. NATUR ERLEBEN, WANDERN; RAD FAHREN Quellen, Flüsse, Seen, Wandertouren, Aussichtspunkte. Die großen und die weniger großen Natursehenswürdigkeiten für konditionsstarke Wanderer, Radler und Spaziergänger die auch eine längere Tour entlang der Flüsse und durch die Heidelandschaften nicht scheuen. KULTURSCHÄTZE, STÄDTE Romantische Altstädte, Festungen, Burgen, Schlösser, Kirchen, Museen. Die bedeutendsten Bauwerke in der Lüneburger Heide, dem Wendland, der Altmark und in der Elbtalaue im historischen Zusammenhang für geschichtsinteressierte und kulturbeflissene. WASSER ERLEBEN, BADEN Badeseen, Freibäder, Thermen, Flüsse. Für Badegäste, Wellnessliebhaber, Erholungssuchende, Wassersportler und Angler. Die Vielfalt der Seen ist überraschend groß und auch an den Flüssen sind Badestrände zu finden. Da ist für jeden etwas dabei. WOMO-SERVICE 189 Stell- und Übernachtungsplätze mit ausführlichen Beschreibungen, Adressen und GPS-Koordinaten. Viele weitere Adressen und GPS Koordinaten, die zu den Parkplätzen ausgesuchter Reiseziel führen, auf denen eine Übernachtung nicht möglich ist.
Tourenkarten Präzise Karten führen zu allen im Buch beschriebenen Zielen. Stadtpläne und Detailkarten vervollständigen die Orientierung. Die 14 sorgfältig recherchierten Touren führen über mehr als 2500 Kilometer durch Schleswig-Holstein und Hamburg. Natur erleben, wandern, Rad fahren Flüsse, Seen, Dünen, Wandertouren, Aussichtspunkte. Die großen und die weniger großen Natursehenswürdigkeiten für konditionsstarke Wanderer, Radler, Mountainbiker und Spaziergänger. Kulturschätze, Städte Romantische Altstädte, Festungen, Burgen, Schlösser, Kirchen, Museen. Die bedeutensden Bauwerke in Schleswig-Holstein und Hamburg im historischen Zusammenhang für geschichtsinteressierte und kulturbeflissene Reisende. Wasser erleben, baden Strände, Badeseen, Freibäder, Thermen, Flüsse. Für Badegäste, Wellnessliebhaber, Erholungssuchende, Kitesurfer, Wassersportler und Angler. Die Auswahl ist groß und vielfältig, da ist für jeden etwas dabei. WOMO-Service 230 Stell- und Übernachtungsplätze mit ausführlichen Beschreibungen, Adressen und GPS-Koordinaten. Viele weitere Adressen und GPS-Koordinaten die zu den Parkplätzen ausgesuchter Reiseziele führen, auf denen eine Übernachtung nicht möglich ist.
Mit dem Wohnmobil in den Harz
in das Weserbergland, an die untere Saale und an die Elbe
TOURENKARTEN Präzise Karten führen zu allen im Buch beschriebenen Ziele. Stadtpläne vervollständigen die Orientierung. Die 14 sorgfältig recherchierten Touren führen über rund 2500 Kilometer durch den Harz, das Weserbergland, an die untere Saale, die Unstrut und an die Elbe. NATUR ERLEBEN, WANDERN, RAD FAHREN Quellen, Wasserfälle, Flüsse, Seen, Höhlen, Wandertouren, Aussichtspunkte. Die großen und die weniger großen Natursehenswürdigkeiten für konditionsstarke Wanderer, Radler, Mountenbiker und Spaziergänger. KULTURSCHÄTZE, STÄDTE Romantische Altstädte, Festungen, Burgen, Schlösser, Kirchen, Museen. Die bedeutensden Bauwerke im Harz, an der unteren Saale und der mittleren Elbe im historischen Zusammenhang für geschichtsinteressierte und kulturbeflissene. WASSER ERLEBEN, BADEN Badeseen, Freibäder, Thermen, Flüsse. Für Badegäste, Wellnessliebhaber, Erholungssuchende, Wassersportler und Angler. Die Vielfalt der Seen ist überraschend groß und auch an den Flüssen sind Badestrände zu finden. Da ist für jeden etwas dabei. WOMO-SERVICE 225 Stell- und Übernachtungsplätze mit ausführlichen Beschreibungen, Adressen und GPS-Koordinaten. Viele weitere Adressen und GPS-Koordinaten, die zu den Parkplätzen ausgesuchter Reiseziele führen, auf denen eine Übernachtung nicht möglich ist.
