Das Buch untersucht systematisch die Tätigkeitsfelder von Soziologen, die sich beruflich in der Beratung etabliert haben. Die qualitativen Inhaltsanalysen zeigen, dass Soziologen in unterschiedlichen Beratungsfeldern erfolgreich sind, soziologisches Wissen anwenden, aber Zusatzkenntnisse benötigen, die über die Inhalte des Soziologiestudiumshinausgehen.
Annette von Alemann Books



Alte neue Ungleichheiten?
Auflösungen und Neukonfigurationen von Erwerbs- und Familiensphäre
Wie sehen die Lebensrealitäten von Frauen und Männern in den Lebensbereichen "Erwerbssystem" und "Familie" aus? Welche Interdependenzen und damit möglicherweise einhergehenden Ungleichheiten im Geschlechterverhältnis ergeben sich hieraus? Das Heft präsentiert theoretische und empirische Beiträge, die sich mit der Auflösung und Neubestimmung der gesellschaftlichen Sphären 'Erwerbsarbeit' und 'private Lebensführung' auseinandersetzen. Dabei werden neben der Analyse des Bestehenden auch aktuelle Tendenzen und Perspektiven diskutiert. (Quelle: Buchhandel.de).
Gesellschaftliche Verantwortung und ökonomische Handlungslogik
Deutungsmuster von Führungskräften der deutschen Wirtschaft
Annette von Alemann untersucht die Frage der gesellschaftlichen Verantwortung aus der Perspektive von Führungskräften von Unternehmen und Wirtschaftsverbänden in Deutschland. Wie nehmen diese Führungskräfte die Gesellschaft wahr, und wie verstehen sie ihre gesellschaftliche Rolle und Verantwortung? Die Autorin verbindet einen kritischen elitensoziologischen Ansatz mit Konzepten aus der Forschung zur gesellschaftlichen Verantwortung der Wirtschaft (CSR). Indem sie die organisationssoziologische Orientierung der CSR-Forschung mit dem personenbezogenen Fokus der Elitenforschung verknüpft, eröffnet sie eine neue Perspektive auf die Untersuchung der gesellschaftlichen Verantwortung von Unternehmen und Wirtschaftsverbänden.