Wo Hamburg verborgene Perlen hütet Dieses Buch zeigt Hamburgs schönste Werke, so schön und doch oft nicht wahrgenommen. Es geht um eher versteckte, nicht so bekannte und offensichtliche Schätze, meist abseits der Touristenpfade. Entdecken Sie das verblüffende motorbetriebene Gemälde vom Alsterpanorama, das in Bewegung gerät, bestaunen Sie das Wandgemälde von Anita Rée in John Neumeiers Ballettschule, bewundern Sie Relikte der Großrohrpost oder die Kopie der Pietàs Michelangelos, die Bojenmänner (Stephan Balkenhol), den gefesselten Prometheus (Gerhard Marcks) oder den Bananensaal. 111 Hamburger Glanzleistungen erweitern den Horizont, machen frei, heben uns aus dem Alltag in andere Dimensionen. Kunst tut gut!
Annett Rensing Books





Osnabrück ist mehr als die Stadt, wo Europa seinen Frieden fand, oder die Stadt, in der die ersten Autos ohne festes Dach gebaut wurden. Dieses Buch verspricht 111 besondere Orte, die neu, unbekannt oder auch allseits beliebt sind – doch dann mit Ungeahntem überraschen. Selbst viele Osnabrücker kennen noch nicht die Pilgerroute durch die Stadt, das Staubsaugermuseum oder den mobilen Kunst- Kiosk. Entstanden ist eine Hommage an Osnabrück. Und deshalb kann die Autorin mit bestem Gewissen sagen: »Ich komm zum Glück aus Osnabrück.«
Annett Rensing weiß, wo man den Trubel der Stadt hinter sich lassen und innere Balance finden kann. Mitten in Hamburg und rundherum hat sie 20 besondere Wege aufgespürt, die zum Durchatmen und Entdecken einladen. Ihre Streifzüge führen durch charmante Stadtviertel, in verblüffende Dünenlandschaften und zu geheimnisvollen Mooren. In den grünen Oasen der Hansestadt vergisst man den Alltag und beim Blick auf Elbe, Trave und Bille fühlt man sich erfrischt und frei.
Osnabrück ist mehr als die Stadt, wo Europa seinen Frieden fand, oder die Stadt, in der die ersten Autos ohne festes Dach gebaut wurden. Dieses Buch verspricht 111 besondere Orte, die neu, unbekannt oder auch allseits beliebt sind – doch dann mit Ungeahntem überraschen. Selbst viele Osnabrücker kennen noch nicht die Pilgerroute durch die Stadt, das Staubsaugermuseum oder den mobilen Kunst- Kiosk. Entstanden ist eine Hommage an Osnabrück. Und deshalb kann die Autorin mit bestem Gewissen sagen: »Ich komm zum Glück aus Osnabrück.«
Ausflüge in Hamburg und Umgebung: Ein Spaziergang zum Grab der Prinzessin Sansibar oder zu den Holmer Sanddünen. Eine Spritztour zum Nord-Ostsee-Kanal oder eine Wanderung auf der Pilgerroute Via Baltica: Der neue Hamburg Wanderführer hat 55 frische Ideen für alle, die in und rund um Hamburg Neues entdecken möchten. Tolle Ausblicke, interessante Einblicke und kulinarische Entdeckungen garantiert. Natürlich absolut familientauglich.