Explore the latest books of this year!
Bookbot

Thomas W. Klein

    January 1, 1955

    The author specializes in family sociology, exploring various facets of family life and its societal evolution. Their work delves into the deep social structures and dynamics that shape family relationships and institutions. These writings offer insights into the complex transformations of the family and its place in the modern world. The author's perspective is grounded in academic research, providing food for thought on the future of the family.

    Subversion zur Prime-Time. Die Simpsons und die Mythen der Gesellschaft
    Volkskrankheit Vitamin-B12-Mangel
    Klassiker der Fernsehserie
    Pflanzenkraft für die Frau
    Katabatic winds over Greenland and Antarctica and their interaction with mesoscale and synoptic scale weather systems
    Crossing frontiers
    • 2012

      Crossing frontiers

      • 197 pages
      • 7 hours of reading

      Der Band untersucht das Genre erstmals eingehend in seinen komplexen und vielschichtigen interkulturellen Auffächerungen, die sich in nationalspezifischen Western-Variationen finden. Er eröffnet interessante Perspektiven auf diesen film- und kulturgeschichtlich kaum erschlossenen Bereich. Ein Schwerpunkt gilt den verschiedenen nationalen Western-Varianten in Osteuropa. Beiträge von Spezialisten aus Polen, Tschechien und Russland arbeiten bislang unbekannte Übereinstimmungen und Differenzen im Gebrauch des Genres in den damals kommunistischen Ländern zu Tage. Darüber hinaus beinhaltet der Band auch Texte mit neuen Perspektiven auf den deutschen Western sowie auf Western-Variationen im französischen, britischen, australischen, indischen und afrikanischen Kino. Auch die vielfältigen Verbindungen zwischen Western und Eastern werden u. a. anhand internationaler Koproduktionen beleuchtet. Der Band betont die Vielschichtigkeit und Komplexität der interkulturellen Transformationen des Western.

      Crossing frontiers