Das Material dient dazu, Grundschülern eine erste Annäherung an die monotheistischen Religionen und damit verbundene Traditionen und Feste zu ermöglichen. Die Advents- und Weihnachtszeit wird von Grundschülern als eine besondere Zeit im Jahr erlebt. Exemplarisch werden an ihr Symbole und deren Bedeutung vorgestellt. Aus dem Inhalt: Es werden 8 Advents- bzw. Weihnachtssymbole vorgestellt, die - als Legeelemente - zusammen mit dem Namen des jeweiligen Symbols sowie einer Kurzbeschreibung seines Inhaltes zu einem Kreis zusammengefügt werden können. Ergänzt wird das alles durch: › (Leistungs-) Kontrollblätter verschiedener Schwierigkeitsgrade › Textkarten für Stationenarbeit › Bastelvorlagen › Sachinformationen für Lehrer › Didaktische Vorschläge für die Arbeit mit dem Legekreis Mit Kopiervorlagen
Annette Kelber Books



Das Material dient dazu, den Kindern Feste einer fremden Kultur nahezubringen. Dabei werden sowohl der Name des Festes, sein Inhalt und seine Bedeutung als auch charakteristische Symbole vorgestellt. Die einzelnen Elemente des Legekreises lassen sich insbesondere zur selbständigen Zusammenfassung des Erlernten durch die Schüler als auch zur Lernkontrolle einsetzen. Aus dem Inhalt: Zu jedem Fest gibt es drei Legeelemente (Symbol, Name und Inhalt des Festes) Purim Simchat Tora Jom Kippur Rosch Ha-Schana Sukkot Chanukka Pessach Schawuot
Der Natur auf der Spur
Wir im Umgang mit der Natur
Das Material enthält Vorschläge für Lehrerinnen und Lehrer, wie der 4. Themenschwerpunkt des Lehrplans, das Verhältnis zur Natur, im Unterricht umgesetzt werden kann. Neben konkreten Vorschlägen für die Stundengestaltung gibt es Arbeitsblätter zum Erschließen der Jahreszeiten etc. Aus dem Inhalt: Seht her und staunt, der Frühling ist da - Die Natur im ständigen Wandel - Die Natur braucht den menschen nicht - Herbstquiz - Vorlagen für das Baumbuch Empfohlen für die Schulformen Grundschule, Förderschule