Explore the latest books of this year!
Bookbot

Herbert Haidenbauer

    Grundlagen Installations- und Gebäudetechnik
    Gas- und Sanitärtechnik
    • Gasinstallation neu: Umfangreiche Aktualisierung u. a. der Kapitel Rohrwerkstoffe und Rohrverbindungen, Leitungsverlegung, Aufstellung von GVE, Sicherheitstechnische Überprüfung von Gas-Innenanlagen nach ÖVGW G 10. Das gesamte Kapitel zur Flüssiggasinstallation wurde auf Basis der Flüssiggasverordnung 2002 bzw. der ÖVGW-Richtlinie G 2/2002 inhaltlich und grafisch überarbeitet. Wasserinstallation neu: U. a. Trinkwasserverordnung, Wasserverteilungssystem, barrierefreie Sanitärräume, Bemessung von Warmwasserbereitern, Entwässerungsanlagen für Gebäude; Musterprojekte, Anwendungsfälle, Bemessungsbeispiele

      Gas- und Sanitärtechnik
    • In der Überarbeitung finden Sie neue Beiträge u. a. zu den Themen: Korrosion; elektrische Schutzmaßnahmen; neue Sinnbilder lt. ÖNORM B 2530-2. Aus dem Inhalt: Grundlagen; Fachzeichnen; Angewandte Mathematik; Arbeits- und Materialkunde: Chemische Grundlagen, Werkstoffe im GWH-Installationsbereich, Messen und Messgeräte, Rohre und Rohrverbindungen, Spanende und Spanlose Formgebung, Löten, Schweißen, Sicherheitstechnik, Entsorgung der Werk- und Hilfsstoffe, Instandhaltung der Einrichtungen, Werkzeuge, Maschinen und Arbeitsbehelfe.

      Grundlagen Installations- und Gebäudetechnik