Explore the latest books of this year!
Bookbot

Ulf Bergquist

    EU-Erbrechtsverordnung
    EU regulation on succession and wills
    • EU regulation on succession and wills

      • 390 pages
      • 14 hours of reading

      This concise article-by-article commentary discusses all the crucial points of the new EU Regulation No. 650/2012 of 4 July 2012 on cross-border estates, with particular focus on the following issues: - the law applicable to a succession being the law of the State in which the deceased had his habitual residence at the time of death, which is also relevant for jurisdiction for contentious succession matters, - election as to the applicable law, - recognition and enforcement, - authentic instruments, - the European Certificate of Succession. This book turns the Regulation into an easily understandable text for all users, practitioners, academics or students and – authored by members of the experts group that formulated the Commission’s draft proposal from six European countries – reflects perspectives from differing legal systems

      EU regulation on succession and wills
    • Der Kurzkommentar vermittelt einen präzisen und zugleich lehrreichen Einstieg in die am 17.8.2015 in Kraft tretende Europäische Erbrechtsverordnung (EU ErbVO). Autoren des Werks sind neben Professor Paul Lagarde weitere namhafte Mitglieder der Expertengruppe der Kommission, so dass die Kommentierung den Blick auf die EU ErbVO aus sechs verschiedenen Rechtskulturen widerspiegelt. Zugleich werden die sich abzeichnenden Problemkreise und Auslegungsfragen der EU ErbVO behandelt. Das Buch bietet Notaren, Notarassessoren, Anwälten und Gerichten Informationen zu allen relevanten Aspekten, u. a.: > zur für die Gestaltungspraxis bedeutenden Anknüpfung an den gewöhnlichen Aufenthalt des Erblassers im Zeitpunkt des Todes > zur Möglichkeit der Rechtswahl > zu Fragen zur Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen aus anderen Mitgliedsstaaten > zur Einführung eines Europäischen Nachlasszeugnisses > zu den Übergangsvorschriften. Das Werk erscheint auch in englischer Sprache (s. u.).

      EU-Erbrechtsverordnung