Individuelles Management Coaching hat sich in Deutschland während der vergangenen 20 Jahre als Instrument der Personalentwicklung zunehmend etabliert und der Bedarf in der Wirtschaft scheint weiter zu steigen. Aber ist Coaching tatsächlich effektiv? Gibt es ein theoretisch fundiertes und empirisch überprüftes Phasenmodell für solche Interventionen? Und wie lässt sich die Wirkungsweise von Coaching beschreiben? Die theorie- und empiriegeleitete Coaching-Forschung steht noch völlig am Anfang. Die vorliegende Einzelfallanalyse eines realen Management Coaching versucht, erste Antworten auf diese Fragen zu formulieren und so im Rahmen einer integrierten Prozess- Outcome-Forschung zu einer wissenschaftlichen Fundierung dieser Interventionsform auf der Grundlage des Selbstmanagement-Ansatzes beizutragen.
Karl Kubowitsch Books



Power Coaching
Wie Sie sich besser vermarkten und mehr Einfluß im Unternehmen gewinnen
- 292 pages
- 11 hours of reading
„Power Coaching“ weist dem Leser den Weg zum intelligenten Egoismus. Er erfährt, wie er sich besser vermarktet und mehr Einfluß gewinnt und ihn so einsetzt, daß er und sein Unternehmen maximal davon profitieren. Dieser fundierte Ratgeber zum Selbst-Coaching zeigt, wie jeder den für ihn besten Werkzeugkoffer entwickeln und zusammenstellen kann, um seine Ziele zu erreichen. Das Buch enthält außerdem eine Anleitung für die Auswahl eines professionellen Coach. Der Leser erfährt, wie er den für ihn richtigen Coach findet und wie er optimal mit ihm zusammenarbeitet.