Explore the latest books of this year!
Bookbot

Margrit E. Kaufmann

    Diversity _372 Uni Bremen: exzellent und chancengerecht?!
    Forschendes Lernen in den Geisteswissenschaften
    Kulturpolitik - Körperpolitik - Gebären
    Forschen und Arbeiten im Kontext von Flucht
    • 2019

      Forschen und Arbeiten im Kontext von Flucht

      Reflexionslücken, Repräsentations- und Ethikfragen

      • 358 pages
      • 13 hours of reading

      Kernfragen in Bezug auf Kontextualisierung, Repräsentation, Verantwortung und Beziehung zu Geflüchteten sowohl in Forschungs- als auch in Arbeitsfeldern sind in Flucht-Migrationsforschungen bisher wenig thematisiert. Die Autorinnen und Autoren widmen sich diesen Reflexionslücken sowie grundlegenden Repräsentations- und Ethikfragen. Die breit aufgestellte, transdisziplinäre Ausrichtung macht den Sammelband für Forschende unterschiedlicher Disziplinen ebenso relevant wie für Studierende, Lehrende, Praktikerinnen und Praktiker.

      Forschen und Arbeiten im Kontext von Flucht