Explore the latest books of this year!
Bookbot

Ire ne Hediger

    Quantum of disorder
    Artists-in-labs recomposing art and science
    • The interfaces between art and the scientific disciplines of biology, environmental science, neuroscience, and physics pose interdisciplinary questions that are an inspiration to researchers. The authors compare artists’ experimentation set-ups and thereby reveal new levels of knowledge. The examples in the Artists-in-Labs program illustrate how artists approach problems and, in this way, create new tools for science. The authors of this illustrated volume of essays include Harriet Hawkins, Irene Hediger, Jill Scott, Arnd Schneider , Susanne Witzgall, Lisa Blackman, Jens Hauser and Dieter Mersch.

      Artists-in-labs recomposing art and science
    • Quantum of disorder

      • 80 pages
      • 3 hours of reading

      Das Buch ‹Quantum of Disorder› ist Teil des gleichnamigen Kooperationsprojekts zwischen dem Museum Haus Konstruktiv und dem artist-in-labs program ICS/ZHdK und wird während der Ausstellung im Museum Haus Konstruktiv veröffentlicht. Im Zentrum des Projekts steht die Auseinandersetzung mit den grundlegenden Ordnungsprinzipien, welche der künstlerischen und der wissenschaftlichen Praxis zugrunde liegen. Ausserdem geht es um das Wechselspiel zwischen Ordnung und Unordnung. Im Buch äussern sich international anerkannte Wissenschaftler und Kunsttheoretiker aus ihrer Perspektive zum Spannungsfeld zwischen System und Abweichung. Ein Glossar mit Begriffen aus den Essays fungiert zugleich als Inhaltsverzeichnis. An der Ausstellung fotografierte Abbildungen und Künstlerinterviews dokumentieren und vertiefen den künstlerischen Teil. ‹Quantum of Disorder› soll informieren und unterhalten, Neugierde stillen und Interesse für Neues wecken. Kunst und Wissenschaft setzen sich auf Augenhöhe mit dem Thema des Kooperationsprojekts auseinander und eröffnen einer vielseitig interessierten Leserschaft innovative, multiperspektivische Zugänge.

      Quantum of disorder