Pieces of a curse fall from the sky as if to mock the cruelty and evil of
humanity. These stones create wretched beasts and the blood of these beasts
turn human flesh into the undead. There is only one thing that can destroy
these hellish fiends - Jade Stone.
Pieces of curse fall from the sky as if to mock the cruelty and evil of
humanity. These stones create wretched beasts and the blood of these beasts
turn human flesh into the undead. There is only one thing that can destroy
these hellish fiends - Jade Stone.
Die Monografie beleuchtet die Bedeutung von Aloeholz, das als König der Düfte gilt und seit Jahrhunderten in religiösen und spirituellen Praktiken verwendet wird. Sie behandelt Botanik, Geschichte, Kultur und die vielfältigen Anwendungen des duftenden Holzes als Heilmittel, Parfum und in der Kunst.
Der luzide Klartraum oder das sogenannte Hellträumen - das bewusste Erleben
von Trauminhalten - gehört zu den faszinierendsten Phänomenen des menschlichen
Bewusstseins. Schamanen, Heiler, Mystiker, Yogis, Mönche, Priester und
Psychonauten aus allen Kulturen nutzen diesen außergewöhnlichen
Bewusstseinszustand seit Jahrtausenden zur Vertiefung ihrer spirituellen
Praxis, ihrer psychedelischen Erfahrungen und für ein besseres Leben. Dieser
Band beschreibt auf Grundlage der ethnografischen und erfahrungsbasierten
Literatur die Praxis des luziden Träumens und die Ethnobotanik bekannter
trauminduzierender Pflanzen und Pilze (Oneirogene). Außerdem vertieft die
Arbeit angrenzende Gebiete wie die vielfältigen Traumrituale, Meditationen und
spirituelle Initiationen. Mit zahlreichen Rezepten sowie Informationen und
Tipps für die Praxis.
Harze, Gummis und Balsame als Heilmittel und Räucherstoffe
Weihrauch, Myrrhe, Copal, Fichtenharz, Mastix und Co. gehören zu den ältesten Naturarzneien der Menschheit. Sie blicken auf eine jahrtausendealte Geschichte als Heil- und Räucherstoffe zurück und wurden für diese Zwecke vermutlich schon in der frühen Steinzeit gesammelt und zubereitet. Es handelt sich um wahrhaftige Naturschätze, die in Anbetracht ihrer Kostbarkeit ganze Zeitepochen und Kulturen geprägt haben - dies sowohl in ökonomischer, soziokultureller und spiritueller Hinsicht. Doch auch heute erfreuen sich die im vorliegenden Buch beschriebenen Harze wieder einer wachsenden Beliebtheit. Manche von ihnen werden gegenwärtig als Heilmittel erforscht und so lässt sich uraltes Erfahrungswissen inzwischen vielfach auch von Seiten der Wissenschaft erschließen. Der Autor präsentiert in dieser reich bebilderten ethnobotanischen Abhandlung über 70 verschiedene, sowohl heimische als auch exotische Pflanzenexsudate und erläutert ihre traditionellen Anwendungen als Heil- und Räuchermittel.
Es wird als König der Düfte, als Holz der Götter sowie als Duft des Himmels bezeichnet und seit vielen Jahrhunderten im Rahmen von religiösen Brauchtümern und spirituellen Praktiken genutzt; unter der Bezeichnung Aloeholz taucht es sogar mehrfach in der Bibel auf. In Asien, wo die Adlerholzbäume ihren geografischen Ursprung haben, erfährt ihr duftendes Holz überdies eine lange Anwendungstradition als vielfältig einsetzbares Heilmittel. Weiterhin wird es als betörendes Parfum, als Kosmetikzutat sowie zur Herstellung von Schmuck und Skulpturen verwendet. Erfahren Sie in dieser großzügig bebilderten Monografie das Wichtigste über Botanik, Entstehung, Geschichte, Kultur, Heilkunde und Anwendung eines wahrlich besonderen Duft- und Räucherstoffes.
Arten aus der botanischen Gattung Artemisia faszinieren und begleiten den Menschen bereits seit Jahrtausenden. Nahezu weltweit sind sie als Mittel zur Appetitanregung, Verdauungsförderung und Wurmtreibung bekannt. Gleichzeitig werden der Beifuß und seine nahen Verwandten mit den weiblichen Ur-Prinzipien, mit magischen Schutzaspekten sowie mit der Erlangung von erweiterten Bewusstseinszuständen assoziiert. Artemisien sind eine Pflanzengruppe, die auf unterschiedlichste Weise und für die verschiedensten Zwecke genutzt und eingesetzt werden: als Heil- und Nahrungsmittel, als spirituelle und psychoaktive Zauberpflanze oder aber als dekorative Gartenzierde. 28 Pflanzenmonografien: Das Wichtigste über Botanik, Heilkunde, Mythologie, Ritual, Kulinarik und Gartenkultur ausgewählter Artemisia-Arten; darunter Artemisia abrotanum, Artemisia absinthium, Artemisia annua, Artemisia dracunculus, Artemisia glacialis, Artemisia ludoviciana, Artemisia umbelliformis, Artemisia vulgaris und viele weitere mehr!
Ein Fachbuch für alle Freunde des geistbewegenden Gartenbaus. Mit Anbau- und Kulturanleitungen für Ephedra, Kalmus, Mohnarten und diverse Nachtschattengewächse, für psychoaktive Winden und Seerosen, DMT-haltige Gewächse, berauschende Sukkulenten und viele mehr.