The story revolves around an accident-prone boy, a guinea pig, and a lonely girl, weaving together their whimsical adventures and unique personalities. Through free verse, the narrative explores themes of friendship, resilience, and the beauty of life's unpredictability, showcasing how these characters navigate their challenges and forge meaningful connections.
The story follows eleven-year-old Jesse as he navigates the challenges of fitting into a new school, where he befriends the spirited Kate, who is passionate about saving whales. Together, they face the school bully, Hunter, whose taunts complicate their efforts. As Jesse and Kate work to make a difference, they must also confront their fears and discover whether Hunter may have more to him than meets the eye. This humorous and uplifting tale highlights the impact of small acts of kindness in making the world a better place.
Schwimmen im Sumpf, Böller loslassen, auf einen Baum klettern und Leute beobachten – das sind Harrys Lieblingsbeschäftigungen. So idyllisch das Landleben ist, so hart kann es auch sein. Doch mit seinem Bruder und seinem Vater bildet er eine Einheit, die nichts erschüttern kann. Harry lernt, sich gegen Typen wie Johnny Barlow zu behaupten, die als Erstes ihre Fäuste sprechen lassen. Er erfährt, dass es manchmal nötig ist, zu handeln statt zu beobachten, auch was die Mädchen angeht. Und er traut sich schließlich zu, nach den Sternen zu greifen. Ein literarisches Kunstwerk und ein zutiefst menschliches Porträt einer Familie, zelebriert die kleinen Dinge im Leben und die Natur, für Jugendliche ab 13 Jahren. Ausgezeichnet mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis und dem Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreis.
Ein poetisches Highlight für Mädchen und Jungen ab 13 Jahren. Ich weiß, heute Nacht werde ich träumen, dass sie das schwarze Oberteil trägt und die Hipster-Strumpfhose, träumen von ihrem Lächeln, das sich über meinen Schlaf breiten wird. Eine poetische Geschichte über den Mut, nach den Sternen zu greifen, übersetzt von Uwe-Michael Gutzschhahn.
Genervt von seinem gewalttätigen, alkoholkranken Vater reißt der 16-jährige Billy von zu Hause aus und quartiert sich in einem leerstehenden Wagon auf einem Güterbahnhof ein. Nebenan haust Old Bill, ein alkoholkranker Aussteiger, bei McDonald’s um die Ecke arbeitet Caitlin, ein reiches, aber unzufriedenes Mädchen. Beiden kann Billy nichts bieten außer Zuneigung und Mitgefühl. Ein kurzweiliger Roman in Versform, der die Suche nach einem glücklichen Leben ebenso leicht wie eindrücklich aus verschiedenen Perspektiven darstellt.