Explore the latest books of this year!
Bookbot

Thomas Dienberg

    Unerschrocken
    Leiten - Von der Kunst des Dienens
    Um des Menschen willen
    Mit Sorge - in Hoffnung
    Woran glaubt Europa?
    Himmelwärts und weltgewandt
    • 2014

      Himmelwärts und weltgewandt

      • 388 pages
      • 14 hours of reading

      Individualisierung und Pluralisierung fordern uns heraus. Das Buch thematisiert die Konsequenzen für die Pastoral der Kirche und die Identität der Orden in einer (post-)säkularen Gesellschaft. Welt ist kein Gegenüber, von der sich Kirche und Orden – damit dann auch zwangsläufig die Theologie – abgrenzen müssten. Vielmehr gilt es, die Wirklichkeit mit all ihren Herausforderungen ernst zu nehmen, den Inkarnationsgedanken aufzugreifen und die Welt, so wie sie sich darstellt, als Schöpfung Gottes zu verstehen.

      Himmelwärts und weltgewandt
    • 2010

      Woran glaubt Europa?

      Zwischen Säkularisation und der Rückkehr des Religiösen

      Oft wurde Europa als säkular beschrieben. Heute zeigt sich ein vielschichtigeres Bild. Auf dieser Grundlage gehen sozialwissenschaftliche Analysen, systematisch-theologische Reflexionen und Rekonstruktionen zur franziskanisch-kapuzinischen Spiritualität der spannenden Frage nach: Woran glaubt Europa?

      Woran glaubt Europa?