SELBSTWERT, SELBSTVERTRAUEN und SELBSTSICHERHEIT – jeder wünscht es sich. Doch nur wenige arbeiten daran. Wie selbstsicher treten Sie auf, zum Beispiel in Verhandlungen, bei Gesprächen mit Kunden, Vorgesetzten, Kooperationspartnern? Der Weg zu einem gesunden Selbstwertgefühl – manchmal ist er lang, aber er ist für jeden zu schaffen. Wie? Das erfahren Sie in diesem Buch.
Seit März 2016 muss sich jeder, der etwas mit Immobilienfinanzierungen zu tun hat, mit einem Thema beschäftigen, das wie ein Sturm über das deutsche Kreditgeschäft hereinbrach: die Wohnimmobilienkreditrichtlinie, auch WoKri genannt. Fünf Jahre zuvor schon geboren, hatte die WoKri einen schweren Start - so richtig anfassen wollte sie keiner. Jetzt führt kein Weg mehr an ihr vorbei. Dieses Buch stellt Ihnen kompakt, praxisnah und mit einem Augenzwinkern die neuen gesetzlichen Regelungen und ihren (Un)Sinn vor, und gibt Ihnen eine Vielzahl von Tipps, Tricks und Erfahrungen für Ihre Kundenberatungen an die Hand. Ein informatives und humorvolles Handbuch für alle Vermittler, Kunden und Kreditprüfer sowie für alle Endverbraucher, die sich darüber wundern, warum es heute schwerer ist, einen Kredit zu bekommen als eine Audienz beim Papst zu ergattern.
„Die Frau, die ich sein will“ bietet inspirierende Geschichten und praktische Tipps für Frauen, die ihre Ziele erreichen und sich selbst verwirklichen möchten. Das Buch enthält Erfolgsstrategien, persönliche Erfahrungen und Lebenslektionen starker Frauen, die helfen, Ängste zu überwinden und ein erfülltes Leben zu führen.
Selbstwert ist Geld wert Das weiß Daniela Landgraf aus eigener Erfahrung. Geboren mit dem Tourette-Syndrom, erfuhr sie viel Ablehnung und musste nach Insolvenz und Scheidung ihren Selbstwert neu aufbauen. Heute lebt sie ihren Traum und ist erfolgreiche Rednerin, Trainerin und Coachin. In diesem Buch zeigt sie Wege zu einem gesunden Selbstwertgefühl für Mitarbeiter und Führungskräfte, die ihr volles Potenzial ausschöpfen wollen.
mit mehr als 100 Übungen zur Stärkung des Selbstwertgefühls für mehr Erfolg, Zufriedenheit und Glück im Leben
Sei doch mal etwas selbstbewusster! Vertraue Dir doch einfach mal selbst! Mach Dir nicht so viele Gedanken! Solche Sätze sind schnell gesagt. Doch beim Empfänger bewirken sie nicht viel. Mal eben schnell selbstbewusster zu sein, das funktioniert meist nicht auf Knopfdruck. Ein Mangel an Selbstwert zeigt sich in ganz unterschiedlichen Verhaltensweisen. Während die einen ständig das Gefühl haben, immer etwas leisten zu müssen, flüchten andere in den Perfektionismus. Die Nächsten haben ständig das Gefühl, sie seien nicht gut genug - unabhängig davon, wie großartig ihre Leistungen tatsächlich sind. Und dann gibt es noch diejenigen, die weder Grenzen setzen, noch "Nein" sagen können und sich regelmäßig überfordern. Auch Selbstzweifel, Gefühle von Minderwertigkeit, Scham- und Schuldgefühle - all das kann einem das Leben so richtig zur Hölle machen. In diesem Buch finden Sie mehr als 100 Übungen zur Stärkung Ihres Selbstwertgefühls - alphabetisch sortiert! Ein gesundes Selbstwertgefühl bedeutet Freiheit! Freiheit im Leben und im Sein - voller Zuversicht und Zufriedenheit - mit sich und ihrem Leben!
Konflikte zwischen Abteilungen, hohe Kündigungs- oder Krankheitszahlen, schwierige Kundenbeziehungen, hohes Aufkommen von Reklamationen, Zielformulierungen oder ineffiziente Entscheidungsstrukturen: Viele Problematiken, deren Ursprung und Lösung anhand der Aufstellungsarbeit erarbeitet werden kann. Aufstellungsarbeit ist ein Sammelbegriff für Methoden, bei denen die Mitglieder eines Systems (Familie, Organisation, Unternehmen) einzeln positioniert (= aufgestellt) und miteinander in Beziehung gesetzt werden. Nicht die Mitglieder selbst sind anwesend, um aufgestellt zu werden; sie werden durch Stellvertreter repräsentiert, die ihre Position einnehmen. Dadurch können Zusammenhänge innerhalb des Systems visualisiert und wiederkehrende Muster und Beziehungskonstellationen transparent gemacht werden. Aufstellungen können mit echten Personen oder auch mit Hilfe von Figuren oder Symbolen durchgeführt werden. Das Buch verwendet Tiere als Symbole, die bereits Eigenschaften tragen und für Interpretationen genutzt werden können. Das Buch richtet sich an Coaches und Berater, die Aufstellungsarbeit als zusätzliche Methode in ihre Arbeit integrieren möchten bzw. neue Anregungen für Aufstellungen erhalten möchten. Mit digitalen Extras auf sp-mybook.de
Wie sich der Vertrieb von Finanzprodukten zukunftsfähig macht
118 pages
5 hours of reading
Nichts ist so konstant, wie die Veränderung – das gilt schon seit vielen Jahren ganz besonders für den Finanzvertrieb. Fast jährlich kommen neue Regularien und Gesetze für die Finanzbranche heraus. Der Beruf der Finanz- , Vermögens- und FinanzierungsberaterInnen ist eine Tätigkeit, die ständige Weiterbildung erforderlich macht. Auch die Digitalisierung hat die Branche voll im Griff und Videoberatungen haben massiv an Bedeutung gewonnen. Doch die Branche hat auch ihre Probleme: Es fehlt an Nachwuchs, Frauen sind im Finanzvertrieb nach wie vor in der Minderzahl und die Konkurrenz durch Onlineportale ist groß. In diesem Buch werden Zukunftsszenarien für den Finanzvertrieb betrachtet und die LeserInnen erhalten wertvolle Tipps, um auch in Zukunft als VermittlerInnen und BeraterInnen Ihr Geld in der Branche verdienen zu können. Verschiedenste ExpertInnen kommen zu den drängendsten Fragen zu Wort: Wie wird sich die Finanzbranche in Zukunft weiter verändern? Was können VermittlerInnen und BeraterInnen jetzt schon tun, um weiterhin erfolgreich zu sein?