The narrative centers on W. T. Stead, a journalist who perished in the Titanic disaster while en route to a peace congress. His daughter, Estelle, a spiritualist, sought to connect with him through a medium, Pardoe Woodman, who had predicted the tragedy. The resulting work, published a decade later, presents Stead's insights on his death and the afterlife, conveyed through automatic writing. This exploration of communication beyond the grave intertwines themes of loss, spirituality, and the quest for understanding in the face of tragedy.
Estelle W. Stead Books
A spiritual writer and theatrical actress, her work delves into the mysteries of the afterlife and the supernatural. Informed by personal experiences and reflections on life, her writing offers a profound exploration of the human soul and inexplicable phenomena. She engages readers with a captivating and contemplative style, inviting them to ponder the boundaries of reality and existence. Her prose is characterized by a deep sensitivity to the unseen and the eternal.


In der Nacht vom 14. auf den 15. April stieß die TITANIC mit einem Eisberg zusammen. 1.517 Menschen wurden von dem für unsinkbar gehaltenen Luxusschiff mit in die Tiefe des eiskalten Nordatlantik gerissen. Auch der Schriftsteller W.T. Stead wollte die Rekordfahrt erleben und einen Bericht darüber schreiben. Doch auch er wurde zum Opfer jener Unglücksnacht. Bereits in der folgenden Nacht erhielt plötzlich seine Tochter Estelle auf medialem Wege eine Botschaft ihres Vaters - aus dem Jenseits. Er berichtete ihr, lange bevor von amtlicher Seite aus die Vermissten und Überlebenden festgestellt werden konnten, von dem tragischen Ende seines Erdenlebens. "Ein Buch das man nicht nur durchliest und zur Seite legt. Vielmehr ein Buch, das man immer wieder zur Hand nimmt, um neue Erkenntnisse und verblüffende Tatsachen daraus zu schöpfen."