Explore the latest books of this year!
Bookbot

Andreas Seitz

    Westheim
    Durch die Krise führen
    • Durch die Krise führen

      Die transformative Kraft einer Pandemie

      Wir befinden uns im Transformationszeitalter. Organisationen und ganze Volkswirtschaften sind im tiefgreifenden Wandel begriffen. Dieses essential zeigt Ihnen, welche Chancen und Risiken Krisen – aktuell die Covid-19-Pandemie – für diesen Wandel mitbringen. Und wie es aus Führungssicht gelingen kann, die Kräfte der weltweiten Krise für die Gestaltung der Zukunft zu bündeln. Neben der Betrachtung von Chancen und Gefahren illustrieren Modelle, Prozesse und Erkenntnisse aus unterschiedlichen Disziplinen, wie Führungskräfte die transformative Kraft der Krise nutzen können.

      Durch die Krise führen
    • Westheim, das Schmutterbad oder die Gastwirtschaften und Cafés, in denen auch der in Westheim lebende Fußballstar Helmut Haller verkehrte, lockten Besucher in das Dorf zwischen Kobelwald und Schmuttertal. Manche blieben für immer: Seit 1890 wuchs hier eine noble Villenkolonie. Diese Chronik beschreibt die Bauernhöfe, den Alltag ihrer Bewohner, Landwirtschaft und Gewerbe vom Nudelhersteller über eine Weberei bis zur „Blutsauger“-Fabrik. Das an der Stelle des Schlosses erbaute Notburgaheim, Kirchen und Schule, Feuerwehr und Vereine, Sport vom Fußball in den Schmutterwiesen bis zu hochklassigem Tischtennis sind Themen der Chronik „Westheim. Ein Ort im Wandel der Zeit“. Mit kurzen Texten und 556 Abbildungen – Fotografi en, Gemälde, Zeichnungen, Karten und Dokumente – beleuchten die Autoren des „Ortsgeschichtlichen Arbeitskreises Westheim“den Wandel eines Bauerndorfs zum städtisch geprägten, beliebten Wohnort. Ein Buch zur Geschichte im Kleinen, herausgegeben von der Stadt Neusäß.

      Westheim