Explore the latest books of this year!
Bookbot

Gabriele Nicoleta

    Oskar, der Flamingo
    Die weißen Götter des Hades
    Das Gift der Narzisse
    • Das Gift der Narzisse

      Tochter einer narzisstischen Mutter: Wenn eine Mutter ihr Kind seelisch vergiftet

      Die narzisstische Persönlichkeitsstörung betrifft zwischen 1 % und 4 % der Bevölkerung, wobei die Fachliteratur nur behandlungsbedürftige Narzissten erfasst. Viele Narzissten suchen jedoch keine Therapie, da ihr Glaube an die eigene Perfektion sie davon abhält. Oft wird Narzissmus als Eigenliebe missverstanden, doch Narzissten sind unfähig, richtig zu lieben – weder andere noch sich selbst. Der emotionale Missbrauch, insbesondere durch die Mutter, bleibt häufig unbemerkt, wie im Fall von Gabriele, die seit ihrer Kindheit unter ihrer Mutter litt. 2013 gründete sie eine Gruppe für den Austausch mit anderen Betroffenen und erkannte, dass viele Mütter das Leben ihrer Töchter nach einem ähnlichen Muster vergiften. Gabriele lebt mit der Kaltherzigkeit ihrer Mutter Leni und fragt sich schon als Dreijährige, warum Mama sie nicht liebt. Ihre Mutter sagt: „Man kann dich nicht lieben.“ Trotz aller Bemühungen, ihrer Mutter zu gefallen, bleibt Gabi das Gefühl, nie gut genug zu sein. In der Suche nach Liebe lernt sie Robert kennen und bekommt drei Kinder, doch ihre Ehe zerbricht. Erst ihr zweiter Mann erkennt, dass nicht Gabi das Problem ist, sondern ihre selbstsüchtige Mutter, die einen perfiden Plan schmiedet, um Gabi zu verletzen.

      Das Gift der Narzisse
    • Die weißen Götter des Hades

      • 204 pages
      • 8 hours of reading

      Dagmar hatte sich ihren Job in der Münchener Detektei spannender vorgestellt, als er sich in der Realität entpuppte. Statt aufregender Einsätze erlebt sie vor allem Routine und Alltag. Ihre Erwartungen an heimliche Überwachungen und nächtliche Verfolgungsjagden wurden nicht erfüllt, was zu einer inneren Unzufriedenheit führt. Die Geschichte beleuchtet ihre Herausforderungen und die Enttäuschungen, die mit der Realität des Detektivberufs einhergehen.

      Die weißen Götter des Hades
    • Oskar, der Flamingo

      Oskar auf Weltreise

      Dies ist die Geschichte vom tollpatschigen Flamingo Oskar, der mit vielen anderen Flamingos in den Salinen auf Sardinien lebt. Er wird durch seine Unbeholfenheit zum Einzelgänger, der in den Tag hinein träumt. Doch eines Tages lernt er den Wassergeist Marino kennen, der ihm seinen größten Wunsch erfüllt. Oskar wünschte sich nur eins, andere Länder und seine Tiere kennen zu lernen. Was er sonst nur von den Zugvögeln hörte, wollte er mit eigenen Augen sehen. Tatsächlich erfüllte Marino ihm seinen Wunsch, und Oskar erlebt viele Abenteuer und lernt Tiere kennen, die ihn zum Schmunzeln aber auch zum Fürchten bringen. Doch musste Oskar, bevor er weiter wollte, einen kleinen Spruch aufsagen, erst dann kam Marino. Beim ersten Mal kostete es ihn noch jede Menge Überwindung, aber schnell merkte er, dass ihm nichts passierte.

      Oskar, der Flamingo