Explore the latest books of this year!
Bookbot

Aljoscha Blau

    Der Ritt auf dem Seepferd. Alte und durch wundersame Zufälle neu entdeckte Schriften über die unglaublichen Abenteuer des Münchhausen. Vorzugsausgabe mit Originalgrafik
    Schwester. Das berührende Bilderbuch des Literaturnobelpreisträgers Jon Fosse
    Kamel bleibt Kamel
    Der Ritt auf dem Seepferd
    Multitalent Gouache
    Rediscovering Gouache: A New Approach to a Classic Technique for Contemporary Artists and Illustrators
    • Multitalent Gouache

      Klassische Technik – neu entdeckt. Upgrade für Design und Illustration

      4.8(12)Add rating

      Gouache ist das Multitalent, das Ihre Träume vom Malen und Zeichnen wahr werden lässt. Neu entdeckt und präsentiert von Aljoscha Blau, einem der renommiertesten Illustratoren im deutschsprachigen Raum. Stark verdünnt arbeitet es sich mit Gouache fast wie mit Wasserfarbe. Pastös eingesetzt wird die Farbe in deckenden Schichten aufgebracht, die mit matter Oberfläche samten an Pastelle erinnern. Wasserlöslich verzeiht sie „Fehler“ und lässt Korrekturen und Überarbeitung zu. Der feine Mahlgrad der Pigmente macht Detailzeichnungen möglich. Gouache trocknet schnell, ist ungiftig und nicht teuer. Vielfach international für seine Arbeit ausgezeichnet, teilt Aljoscha Blau in diesem Buch seine langjährige Erfahrung, gibt Einkaufs- und Materialempfehlungen, Tipps für Ihren raschen Erfolg, Anregungen zu Komposition, Werkzeugen und Arbeitsschritten. Und würzt das Ganze mit eigenen Illustrationen, die Ansporn sind – und Augenweide… Multitalent Gouache gibt Ihnen Sicherheit und Halt, Anregungen und Anleitung – und es weckt unbändige Lust, Papier aufzuziehen und Gouache zu probieren. Die Einstiegsbarriere in diese neue Technik ist niedrig, schnell halten Sie Ergebnisse in der Hand, die sich sehen – und verschenken – lassen. Gönnen Sie sich Zeit für ein analoges Hobby in digitalen Zeiten und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten der Gouache!

      Multitalent Gouache
    • In der Romantik begannen Dichter, belebte Dinge für Kinder und nostalgische Erwachsene einzusetzen. Hans Christian Andersen war ein Meister der Dingmärchen mit moralischen Botschaften. Moderne Nachfolger wie Franz Hohler und Erwin Moser bringen unsere Vorstellungen durcheinander, während Stanisław Lems Robotermärchen eine andere Perspektive bieten. Lemony Snicket zeigt die Freundschaft zwischen Mensch und Ding.

      Wenn die Dinge lebendig werden. Die schönsten Dingmärchen von Andersen bis Lemony Snicket
    • Im Herbst 2005 hat Ludmila Putina, Ehefrau des russischen Präsidenten, Firstladies aus alle Welt zu einem Roundtable-Gespräch in den Kreml eingeladen. Anlass war die in Moskau stattfindende Buchmesse BibliObraz und der Wunsch ein internationales Jugendbuchprogramm ins Leben zu rufen. Wie unterschiedlich das Thema „Texte für Jugendliche“ in den teilnehmenden Ländern behandelt wird, zeigte die Konferenz. Umso spannender, ein gemeinsames Projekt zu starten. Ludmila Putina bat die Länder, sowohl Texte zu schicken, als auch eine eigene Ausgabe des Sammelbandes herauszugeben. Deutschland ist der Einladung gerne gefolgt und veröffentlicht unter der Schirmherrschaft von Doris Schröder-Köpf den Band „Freundschaften – Geschichten, die verbinden.“ Die ausgewählten Texte erscheinen nun in der von Aljosha Blau aufwändig illustrierten Ausgabe. · Internationales Kulturprojekt · Wertvolle Ausstattung

      Freundschaften
    • Feldforschung aus Cap d’Agde Blau zeichnet im größten und meistbesuchten Naturisten-Zentrum Europas, von dem es bisher so gut wie keine Bilder gab. Er porträtiert Menschen und Dinge und lässt sich auf diesen seltsam schönen Ort ohne Vorbehalte ein. Selbst vorurteilsfrei nackt zeichnend, entdeckt er ungewöhnliche Parallelwelten, in die ihn die Porträtierten ohne Bedenken mitnehmen, offen, dennoch kein Urteil zulassend. Seine Skizzen zeigen glückliche, gelöste Menschen und lassen den Betrachter dieses Skizzenbuches das berühmte Quartier Naturiste zum ersten Mal miterleben und besser verstehen.

      Ein Tag in Cap d’Agde